Page 32 - Auktion 427
P. 32
GRIEchISchE MüNzEN
128
127 127
127 Bronze 339/300 v. Chr. Kopf der Athena / Pferd, im Abschnitt Ähre. Calciati III, S. 70, Em. 42; Westermark/Jenkins,
Kamarina 210. 3,06 g. Rotgrüne Patina Geglättet, gutes Sehr schön 100,--
Ex Slg. Graeculus und Auktion Lanz 13 , 2007, 60.
128 Onkia 339/300 v. Chr. Nymphenkopf / Stier, im Abschnitt Ähre. Calciati III, S. 72, 4 ; HGC 8. 1,73 g.
Selten, braungrüne Patina Gutes Sehr schön 200,--
Ex Slg. Graeculus.
129
2:1 2:1
kATANE
129 Litra 461/445 v. Chr. Silenskopf / Geflügeltes Blitzbündel. Boehringer in Actes du 9. Congrès Int., vgl. Li 1 (anderes
Stempelpaar); HGC 87. 0,77 g. Feine dunkle Tönung Gutes Sehr schön 300,--
Ex Slg. Graeculus.
130
130 Tetras 415/404 v. Chr. Kopf des jugendlichen Flussgottes Amenanos / Geflügeltes Blitzbündel, im Feld Wertzeichen.
Calciati III, S. 91, Em. 1; HGC 607. 2,12 g. Braungrüne Patina Fast vorzüglich 12 ,--
Ex Slg. Graeculus und Auktion Lanz 13 , 2007, 61.
133
132
131
kENTORIpAI
131 Tetrachalkon nach 241 v. Chr. Kopf des Zeus / Geflügeltes Blitzbündel, im Feld D. Calciati III, S. 170, Em. 3; HGC
633. 11,02 g. Grüne Patina Leicht bearbeitet, sehr schön 1 0,--
Ex Slg. Graeculus und Auktion Lanz 13 , 2007, 62.
132 Sextans 2. Jhdt. v. Chr. Büste der Demeter, dahinter Ähre / Pflug nach links, darauf rechts ein Vogel, links 2 Kugeln.
Calciati III, S. 17 , Em. 7; HGC 637. 11,02 g. Selten, grüne Patina Gutes Sehr schön 1 0,--
Ex Slg. Graeculus und Auktion Lanz 138, 2007, 113.
133 Kleinbronze 1. Jhdt. v. Chr. Kopf des Apollon / Lorbeerbäumchen. HGC 640; RPC 667. 1,70 g.
Sehr selten, grüne Patina Fast vorzüglich 1 0,--
Ex Slg. Graeculus und Auktion Lanz 13 , 2007, 63.
30