Page 36 - Auktion 427
P. 36
GRIEchISchE MüNzEN
1 2
1 2 Tetradrachme 47 /470 v. Chr. unter Hieron I. Quadriga mit Wagenlenker, darüber schwebende Nike mit Kranz / Kopf
der Arethusa, umgeben von 4 Delphinen. Boehringer vgl. 347 (R 24 , neuer Aversstempel); HGC 1307. 17,10 g.
Feine Tönung Gutes Sehr schön 7 0,--
1 3
2:1 2:1
1 3 Obol 47 /470 v. Chr. Kopf der Arethusa / Vierspeichiges Rad. Boehringer -, vgl. 364; HGC 1371. 0,61 g.
Feine Tönung - Feiner Stil Vorzüglich 3 0,--
Ex Sammlung Graeculus und Auktion MMAG Basel 28, 1964, 60.
1 4
2:1 2:1
1 4 Silber-Hexas 47 /470 v. Chr. Kopf der Arethusa / 2 Wertkugeln. Boehringer 373; HGC 1398. 0,11 g.
Äußerst selten, feinste Tönung - Hervorragender Stil Vorzüglich 00,--
Ex Sammlung Graeculus.
1
2:1
2:1
1 2. rEpubliK, 465-405 v. Chr. Litra 460/4 0 v. Chr. Kopf der Arethusa / Oktopus. Boehringer 449; HGC -, vgl. 137 .
0,77 g. Selten, feinste Tönung Fast vorzüglich 00,--
Ex Sammlung Graeculus und Auktion Tkalec 23.10.1992, 44.
1 6 1 7
1 6 Bronze-Hemilitron um 41 v. Chr. Kopf der Arethusa, dahinter Delphin / Vierspeichiges Rad, in den Feldern 2 Delphine
und Initialen. Calciati II, S. 4 , Em. 19; HGC 1479. 3,29 g. Dunkelbraune Patina Vorzüglich 1 0,--
Ex Slg. Graeculus.
1 7 Bronze-Hemilitron um 41 v. Chr. Kopf der Arethusa / Delphin über Kammmuschel. Calciati II, S. 46, Em. 24; HGC
1480. 4,21 g. Dunkelrotbraune Patina Geglättet, sehr schön 7 ,--
Ex Slg. Graeculus.
34