Page 29 - Auktion 427
P. 29
111
110 110
110 Tetras 420/40 v. Chr. Stier / Kopf des Flussgottes Gelas, dahinter Gerstenkorn. HGC 380; Jenkins, Gela 08. 3,30 g.
Dunkelgrüne Patina Sehr schön - vorzüglich 1 0,--
Ex Slg. Graeculus.
111 Onkia 420/40 v. Chr. Stier, darüber Olivenblatt, im Abschnitt Wertkugel / Kopf des jugendlichen Flussgottes Gelas.
Calciati III, S. 18, Em. 33; Jenkins, Gela 00. 0,90 g. Sehr selten, dunkelgrüne Patina Leichte Auflagen, vorzüglich 1 0,--
Ex Slg. Graeculus und Auktion Peus Nachfolger 376, 2003, 160.
112
2:1
2:1
112 Litra 316/310 v. Chr. Kopf des Herakles, dahinter Astragal / Kopf des bärtigen Flussgottes Gelas mit Schilfkranz.
HGC 376A; Jenkins, Gela 42. 0,63 g. Selten, feine Tönung und prachtvolles Reversbildnis Sehr schön - vorzüglich 3 0,--
Ex Slg. Graeculus und Auktion NAC 21, 2001, 74.
113
113 Kleinbronze 31 /310 v. Chr. Kopf des Herakles / Kopf des bärtigen Flussgottes Gelas. HGC 389; Jenkins, Gela 46.
1,99 g. Sehr selten, grüne, etwas raue Patina und prachtvolles Reversbildnis Sehr schön - vorzüglich 1 0,--
Ex Slg. Graeculus.
114
2:1 2:1
hIMERA
114 Obol 530/520 v. Chr. Henne / Windmühlenflügel-Incusum. HGC 427; Kraay 296. 0,93 g.
Selten, feine, dunkle Tönung Gutes Sehr schön 300,--
Ex Slg. Graeculus.
11
2:1 2:1
11 Obol 30/ 20 v. Chr. Henne / Kopf mit langem Haar und archaischem Auge. Campana, in: Monete Antiche n.
8, 2011 4/1 (1 Expl.); HGC 428 var. (dort Henne n. r.); Kraay -, vgl. 291. 0,89 g.
Sehr seltene Variante, feine Tönung Etwas fleckig, sehr schön 3 0,--
Ex Slg. Graeculus.
27