Page 27 - Auktion 427
P. 27
98
2:1 2:1
AGYRION
98 Bronze (Tetras?) 355/339 v. Chr. Kopf des Herakles mit Löwenfellhaube/ Menschenköpfige Stierprotome (Flussgott
Palankaios?). Calciati III, S. 12 , Em. 10; HGC 60. 2,77 g. Sehr selten in dieser Qualität, rotbraune Patina Vorzüglich 00,--
Ex Slg. Graeculus und Auktionen Peus Nachf. 372, 2002, 81 und M&M Basel 79, 1994, 94.
99
AkRAGAS
99 Didrachme 49 /48 v. Chr. Adler / Krebs. HGC 94; Westermark, Akragas Gr. II - (neue Stempelkombination). 8,72 g.
Feine, im Avers etwas ungleichmäßige Tönung Sehr schön - vorzüglich 00,--
Ex Slg. Graeculus.
100
2:1 2:1
100 Litra 420/410 v. Chr. Adler auf ionischem Kapitell / Krebs, darunter LI. HGC 113 var. (Beizeichen); Westermark,
Akragas vgl. 470-471 (O 14, neuer Reversstempel). 0,63 g. Feine Tönung Vorzüglich 400,--
Ex Slg. Graeculus.
101 102
101 Bronze 338/317 v. Chr. Büste des Zeus / Adler mit Hase in den Fängen. Calciati I, 116, R 1 6 var.; HGC 164. 4, 2 g.
Grünbraune Patina Gutes Sehr schön 200,--
Ex Slg. Graeculus.
102 Drachme 214/210 v. Chr. Kopf des Zeus / Stehender Adler, im Feld Monogramm. HGC 123; SNG ANS 1136 var.
(Beizeichen; s. aber Auktion Roma e62, 2019, 111; stgl.). 3,44 g. Sehr selten, feine Tönung Vorzüglich 00,--
Ex Slg. Graeculus und Auktion Sternberg 31, 1996, 408.
2