Page 35 - Auktion 427
P. 35

147

        147   Kleinbronze  2.  Jhdt.  v.  Chr.  Weibliche  Büste  mit  Stephane,  davor  Thymiaterion  /     Kugeln  und  Mondsichel  in
              Kranz.  Calciati I, S. 36 , Em. 204; HGC -; Lindgren Coll. I, Tf. 90, A24a. 2,23 g.
                                           Äußerst selten, schwarzbraune Patina  Leichte Prägeschwäche im Revers, sehr schön  1 0,--











                                                         148

              SElINOUS

        148   Stater  40/ 1  v. Chr. Eppichblatt, im Feld 2 Kugeln / Quadratum Incusum mit 7 Feldern.  Arnold-Biucchi in FS
              Westermark (1992)  ; HGC 1210. 8,84 g.                                Feine Tönung  Vorzüglich  1.000,--
              Ex Sammlung Graeculus.







                                                         149
              SOlOUS

        149   untEr römisChEr hErrsChAft. Bronze nach 241 v. Chr. Kopf des Poseidon mit Dreizack / Krieger mit Wurfspeer
              und Schild.  Calciati I, S. 313,  Em. 23; HGC 1267. 3,91 g.     Sehr selten, grüne Patina  Sehr schön  200,--
              Ex Slg. Graeculus und Auktion Peus Nachf. 384, 200 , 114.









                                     1 0                                  1 1


              SYRAkUS

        1 0   hErrsChAft  dEr  dEinomEnidEn,  485-465  v.  Chr.  Tetradrachme  480/47   v.  Chr.  unter  Gelon  I.  Quadriga  mit
              Wagenlenker, darüber schwebende Nike mit Kranz / Kopf der Arethusa, umgeben von 4 Delphinen.  Boehringer 223;
              HGC 1306. 17,44 g.                                               Feine Tönung  Gutes Sehr schön  1.000,--
              Ex Sammlung R.P. Erworben 1988.

        1 1   Tetradrachme 480/47  v. Chr. unter Gelon I. Quadriga mit Wagenlenker, darüber schwebende Nike mit Kranz / Kopf
              der Arethusa, umgeben von 4 Delphinen.  Boehringer 207E; HGC 1306. 17,26 g.     Feinste Tönung  Fast vorzüglich  1.000,--
              Ex Sammlung Graeculus und Auktion Peus Nachf. 3  , 1998, 6 6.



                                                                                                             33
   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40