Page 57 - Peus Nachf. Katalog 428
P. 57

222
                                                                                   2:1
                               2:1
        222   Elektron-Hekte 377/326 v. Chr. Kopf des Apollon / Kopf einer Amazone in Linienquadrat.  Bodenstedt 95; HGC
              1021. 2,56 g.                                                    ELEKTRON   Fast vorzüglich  500,--

              Ex Slg. Ron Cathey, erworben bei Harlan Berk, Chicago.








                                                         223
                                                                              2:1
                                     2:1
        223   Elektron-Hekte 377/326 v. Chr. Kopf des Apollon / Kopf der Persephone in Linienquadrat.  Bodenstedt  9; HGC
              1015. 2,54 g.                                                       ELEKTRON   Vorzüglich   350,--







                                                         224
                                        1,5:1                              1,5:1
              UNBESTIMMTE MÜNZSTÄTTE

        224   Zwölftelstater 550/4 0 v. Chr. 2 Eberköpfe einander gegenüber / Rohes Quadratum mit 4 Feldern.  HGC -; Rosen Coll.
              543. 1,1  g.                                                     Feine, dunkle Tönung  Vorzüglich  250,--

              Ex Slg. Graeculus.




                                                        225
                                           2:1                        2:1
        225   1/36 BI-Stater 550/4 0 v. Chr. Zwei übereinander gestellte Augen / Unregelmäßiges Incusum.  HGC 1074. 0,30 g.
                                                                               Feine dunkle Tönung  Vorzüglich  50,--

              Ex Slg. Graeculus und Auktion Peus Nachf. 376, 2003, 354.

                                                     IONIEN







                                                        226
                                   1,5:1                                    1,5:1
              EpHESOS

        226   Drachme 550/500 v. Chr. Biene mit geschwungenen Flügeln, im Feld 2 Spiralen / Quadratum incusum mit 4 Feldern.
              BMC 6; Karwiese, Ephesos, 46. 3,25 g.                                Feinste Tönung  Vorzüglich  400,--

              Ex Slg. Graeculus.


                                                                                                             55
   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62