Page 52 - Peus Nachf. Katalog 428
P. 52

GrIECHISCHE MÜNZEN















                                                         19






                            1,5:1
                                                                                      1,5:1




                KÖNIGrEICH pErGAMON
           19   AttAlos i., 241-197 v. chr. Tetradrachme. Kopf des Philetairos / Athena mit Kranz auf Cippus, im Feld links Efeublatt,
                rechts Bogen.  Westermark V. XXXVŽ / R. 2. 17,03 g.
                                                 Hohes Relief  - Feinste Tönung mit Prägeglanz im Revers und von frischen Stempeln  Vorzüglich  1.500,--
                Ex Slg. Graeculus.
                                                        TrOAS







                                                           199
                                   1,5:1                                           1,5:1
                ABYDOS
           199  Hemidrachme/Halbsiglos 4. Jhdt. v. Chr., Magistrat Gorgias. Kopf des Apollon / Adler, im Feld Delphin.  BMC 2; SNG
                v. Aulock 7537. 2,61 g.                                        Sehr selten, feine Tönung  Vorzüglich  400,--
                Ex Slg. Graeculus und Auktion MMAG, Basel, 90, 2000, 251.






                                                           200
                AIOLEION
           200  Bronze 330/2 0 v. Chr. Kopf einer Frau mit Stephane und Halskette (Hera?) / Blitz, darunter Weintraube.  SNG
                Arikantürk 339-41. 3,50 g.                                       Dunkelgrüne Patina  Sehr schön  100,--

                Ex Slg. Graeculus.





                                                           201
                                      1,5:1                                    1,5:1
                ANTANDrOS
           201  Kleinbronze 4. Jhdt. v. Chr. Kopf des Apollon / Hechelnder Löwenkopf, Beizeichen Weintraube.  BMC  ; SNG v.
                Aulock 75 0f. 1,50 g.                                            Schwarzgrüne Patina  Vorzüglich  150,--
                Ex Slg. Graeculus.


           50
   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57