Page 56 - Peus Nachf. Katalog 428
P. 56
GrIECHISCHE MÜNZEN
INSEL LESBOS
21
2:1 2:1
ANTISSA
21 Obol um 400 v. Chr. Männlicher Kopf mit Krauslocken / Aufrecht stehende Keule zwischen A-N. Babelon, Traité -,
vgl. 2, I, 599 mit Tf. xv, 9; HGC -; Waddington et al., Réc. gén. -, vgl. 635. 0,61 g. Äußerst selten Sehr schön 350,--
Aus bayerischer Privatsammlung. Zur Zuschreibung dieses Münztyps nach Lesbos s. Auktion Nomos 1 , 2019, 143 (dort ein zweites Exemplar,
jedoch mit anders herum stehender Keule).
219
2:1 2:1
METHYMNA
219 Diobol 4 0/450 v. Chr. Gorgoneion / Kopf des Ares in Quadratum incusum. Franke, Methymna 6; HGC 9.
1,34 g. Äußerst selten, feine dunkle Tönung Vorzüglich 1.000,--
Ex Slg. Graeculus und Auktion Peus Nachf. 37 , 2004, 234.
220
1,5:1 1,5:1
220 Triobol 350/240 v. Chr. Kopf der Athena / 4-saitige Kithara in geperltem Rechteck, rechts B. Franke, Methymna 13pa
(dieses Expl.); HGC 907; Slg. Lockett 27 1 (dieses Expl.); Slg. Pozzi 2342 (dieses Expl.). 2, 2 g.
Selten, feine dunkle Tönung Graffito im Avers, vorzüglich 500,--
Ex Slgg. Graeculus und Oskar Kokoschka (= Auktion LHS 95, 2005, 660) sowie Richard Cyril Lockett und S. Pozzi.
221
2:1 2:1
MYTILENE
221 Elektron-Hekte 521/47 v. Chr. Gorgonenkopf en face / Herakleskopf inkus. Bodenstedt, 19.1f; HGC 944. 2,55 g.
ELEKTRON Selten Fast vorzüglich 2.500,--
Ex Slg. Ron Cathey, erworben bei Harlan Berk, Chicago.
54