Page 40 - Auktion 427
P. 40
GRIEchISchE MüNzEN
177 179
178
177 Kleinbronze 240/21 v. Chr. Kopf der Persephone / Stier im Angriff nach links, darüber Keule, im Abschnitt IE.
Calciati II, S. 3 1, Em. 192; HGC 1497. 4,01 g. Dunkelgrüne Patina Geglättet, sehr schön - vorzüglich 0,--
Ex Slg. Graeculus und Auktion Lanz 138, 2007, 144.
178 hiEronymos, 215-214 v. Chr. 10 Litrai, Mzz. Ki. Kopf / Geflügeltes Blitzbündel. 8,41 g.
Von feinster dunkler Tönung Alter Kratzer im Avers, vorzüglich 1.2 0,--
Ex Slg. Graeculus und Auktion Peus Nachf. 392, 2007, 4222.
179 untEr römisChEr hErrsChAft. Kleinbronze 3./2. Jhdt. v. Chr. Kopf des Apollon / Fackel. Calciati II, Em. 221;
HGC 1 16. 1,78 g. Selten, dunkelgrüne Patina Sehr schön - vorzüglich 100,--
Ex Slg. Graeculus.
180
1, :1 1, :1
TAUROMENION
180 4 Litrai 274/216 v. Chr. Kopf des Apollon, dahinter Stern / Dreifuß. Buceti 22; HGC 1 7 corr. (Gewichtsstandard).
3,20 g. Selten, feine Tönung Fast vorzüglich 1.000,--
Ex Sammlung Graeculus.
181
2:1 2:1
ThERMAI (hIMERA)
181 Litra um 3 0 v. Chr. Kopf der Hera mit Stephane / Herakles mit Keule auf Felsen, im Feld Bogen. Buceti 3; HGC 1614;
Slg. Jameson 619 (dies Expl.). 0,72 g. Selten, fein irisierende Tönung Sehr schön - vorzüglich 00,--
Ex Slg. Graeculus und Slg. Jameson (vormals Slg. A.J.E.).
182 183
182 Bronze 200/1 0 v. Chr. Verschleierte Büste der Demeter, dahinter Stern / Athena mit Speer und Schild. Buceti 22 (dies
Expl.); HGC vgl. 1623. 4,01 g. Sehr selten, dunkelgrüne Patina Sehr schön 1 0,--
Ex Slg. Graeculus und Auktion Lanz 13 , 2007, 84.
183 Kleinbronze 200/1 0 v. Chr. Kopf des Herakles / Kopf der Hera. Calciati I, S. 119, Em. 12; HGC 1627. 2,64 g.
Selten, schwarzgrüne Patina Fast vorzüglich 100,--
Ex Slg. Graeculus.
38