Page 41 - Auktion 427
P. 41

184                          18                            186

              TYNDARIS

        184   Kleinbronze 344/338 v. Chr. Kopf des Apollon / Pferdekopf.  Buceti 9; Calciati I, S. 79, Em. 3; HGC 16 0. 2,0  g.
                                                                             Selten, grüne Patina  Fast vorzüglich  200,--
              Ex Slg. Graeculus und Auktion Lanz 138, 2007, 146.

        18    Bronze 214/200 v. Chr. Kopf der Nymphe Soteira (?) / Dioskuren zu Pferd.  Buceti 14; Calciati I, S. 80, Em. 12.; HGC
              1634. 6,91 g.                                                  Selten, hellgrüne Patina  Sehr schön  2 0,--

              Ex Slg. Graeculus und Auktion Peus Nachf. 371, 2002, 89.
        186   Bronze frühes 2. Jhdt. v. Chr. Kopf des Zeus / Adler auf Blitz.  Buceti 18; Calciati I, S. 81, Em. 19; HGC 1636. 3,2  g.
                                                                             Selten, hellgrüne Patina  Sehr schön  100,--
              Ex Slg. Graeculus und Auktion Lanz 13 , 2007, 88.






                                         187                         188
        187   Kleinbronze nach 200 v. Chr. Kopf des Apollon / Weintraube.  Buceti 22; Calciati I, S. 82, Em. 24; HGC 1630 (dies
              Expl.). 2, 0 g.                                                   Selten, grüne Patina  Vorzüglich  300,--

              Ex Slg. Graeculus und Auktion Lanz 138, 2007, 1 3.
        188   Kleinbronze nach 200 v. Chr. 2 besternte Dioskurenkappen / Stern mit Ethnikon.  Buceti 26; Calciati I, S. 82, Em. 23;
              HGC 1631 (dies Expl.). 2, 0 g.                                    Selten, grüne Patina  Vorzüglich  200,--

              Ex Slg. Graeculus und Auktion Lanz 138, 2007, 1 2.








                                                        189
                                 2:1                                           2:1
              SIkElIOTISchE lIGA
        189   Dilitron  214/212  v.  Chr.,  Morgantina.  Kopf  des  Zeus  /  Reiter  mit  Lanze.    Erim,  in:  Buttrey,  Morgantina
              Studies II IV; HGC 912 (dies Expl.); Sjökvist in ANS MN 9 (1960), S.   , 4, Tf. VI, 6-7. 1,72 g.
                                                    Sehr selten, feinste, irisierende Tönung mit Prägeglanz im Revers  Vorzüglich  1.2 0,--

              Ex Slg. Graeculus und Auktionen LHS 9 , 200 ,  10, Münzen & Medaillen 88, 1999, 86 und Leu 6 , 1996, 116.







                                                        190
              INSEl cOSSUTIA

        190   Bronze 2./1. Jhdt. v. Chr. Büste der Isis / Ethnikon in Kranz.  Calciati 3; HGC -. 8,19 g.     Grüne Patina  Sehr schön  2 0,--
              Ex Slg. Graeculus.


                                                                                                             39
   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46