Page 223 - Peus Nachf. Katalog 428
P. 223
1465
1465 Johann abraham herberts, solinGen-widdert, * 17.2.1725 (?), + 1764. Münzwaage 1754. Rechteckiger Kasten
aus gebeiztem Ahornholz mit zwei Deckelschließen (eine Öse fehlt). Maße 187 x 87 x 31 mm. Das Meisteretikett
im Innendeckel ist mittig eingeklebt, beiderseits handschriftlicher Hinweis auf Verkäufer Wilhelm Jacob Pieper in
Frankfurt und Mainz. Waage aus Stahl mit Schwanenhalsenden und 2 runden Schalen an grünen Bändern. 16 Gewichte
(3 ausgetauscht), 4 davon mit Eichmarken, 3 Asse-Gewichte. Unshelm vgl. 10. 2 und 10. 4. Sehr schön 300,--
1466
1466 Johann PhiliPP herbertz Jr, * 14.4.1736, + 30.9.1778. Münzwaage 1773. Rechteckiger Kasten aus gebeiztem
Ahornholz mit einer Deckelschließe. Maße 125 x 60 x 22 mm. Das Meisteretikett im Innendeckel ist mittig eingeklebt,
unten links Brandstempel. Waage aus Stahl (angerostet) mit Schwanenhalsenden und 2 runden Schalen an grünen
Bändern. Komplett mit 6 Gewichten, alle mit „Krone“ gepunzt. Unter dem Messingdeckel 2 Asse-Gewichte. Unshelm
Nr. 12, 5. Sehr schön 200,--
221