Page 222 - Peus Nachf. Katalog 428
P. 222
wAAgen
1463
1463 Münzwaage 176x. Rechteckiger Kasten aus schwarz gebeiztem Ahornholz mit einer Deckelschließe. Maße 118 x 60
x 26 mm. Das Meisteretikett füllt den Innendeckel. Im unteren Teil wird auf den Vertreiber hingewiesen: „werden
in Mayntz und Frfrt verkauft von J. H. Schlechtendahl in Oberbarmen“. Waage aus Stahl mit Schwanenhalsenden
(leicht korrodiert) und 2 runden Waagschalen an grünen Bändern. Komplett mit 12 Gewichten, davon 5 Untergewichte.
Unter dem Messingkläppchen liegen 3 Asse. Über und neben den Gruben Nominalbezeichnungen in roter Farbe.
Unshelm vgl. 1. 9. Sehr schön 300,--
1464
1464 Johann wilhelm ForsthoFF sen., solinGen, *30.10.1728 (?), + 21.11.1787. Münzwaage o. J. (nach 1785). Rechteckiger
Kasten aus schwarz gebeiztem Ahornholz mit 2 Deckelschließen. Maße 190 x 115 x 25 mm. Das Meisteretikett mittig
eingeklebt. Waage aus Stahl mit Schwanenhalsenden, 2 runden Schalen an grünen Bändern. Von den 22 Gewichten
sind 2 ergänzt, unter dem Messingkläppchen 1 Assgewicht, über den Gruben Nominalbezeichnungen in roter Farbe.
Unshelm 8. 6. Sehr schön 300,--
220