Page 227 - Peus Nachf. Katalog 428
P. 227

1473
        1473  Gebrüder  diederich  Peter,  casPar  diederich  und  Peter  casPar  PoPPenberG,  sProcKhöVel.  Münzwaage
              1xxx (ca. 1792 -1810). Rechteckiger Kasten aus Ahornholz mit einer Deckelschließe. Maße 132 x 67 x 24 mm. Das
              Meisteretikett füllt den gesamten Innendeckel aus. Waage aus Stahl (leicht korrodiert) mit Schwanenhalsenden und 2
              runden Messingschalen an grünen Bändern. Die Waage ist komplett mit 14 Gewichten, davon 7 Untergewichte, unter
              dem Messingkläppchen 1 Asse-Gewicht.  Unshelm 27, 3.                        Fast vorzüglich  200,--
              Diederich Peter * 25.9.1746 + 25.1.1824, Caspar Diederich *30.10.1763 + nach 1800, Peter Caspar * 21.5.1766 + 28.9.1843.

































                                                        1474
              KÖln, stAdt

        1474  Petrus römer unter teschenmacher, Köln, meister 1730-1750. Münzwaage 1749. Rechteckiger Kasten aus
              Birnbaumholz (?) mit zwei Messingschließen, außen zahlreiche geschnitzte Verzierungen auf dem Deckel,  Maße 136 x
              79 x 24 mm. Waage aus Stahl mit Schwanenhalsenden und einer runden und einer dreieckigen Schale (mit Meisterzeichen)
              an grünen Bändern. Komplett mit 13 Bildergewichten. Unter dem Holzschuber 3 Asse-Gewichte.     Vorzüglich  400,--



                                                                                                            225
   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232