Page 225 - Peus Nachf. Katalog 428
P. 225

1469
        1469  Münzwaage 181x. Rechteckiger Kasten aus gebeiztem Ahornholz mit 2 Deckelschließen. Maße 185 x 100 x 25 mm. Das
              Meisteretikett füllt das Deckelinnere aus, rechts unten Brandstempel. Waage aus Stahl mit  Schwanenhalsenden (leicht
              korrodiert) und 2 Messingschalen an grünen Bändern. Komplett mit 22 Gewichten, unter dem Messingkläppchen 4
              Asse-Gewichte, über den Gruben Nominalbezeichnungen in roter Farbe.  Unshelm Nr. 16, 6.     Fast vorzüglich  300,--




































                                                        1470
        1470  Münzwaage 18(13). Rechteckiger Kasten aus Ahornholz mit zwei Messingschließen. Maße 185 x 105 x 25 mm. Das
              Meisteretikett füllt das gesamte Deckelinnere aus und trägt in der unteren rechten Ecke den Brandstempel „JUSTIRT“,
              darüber die drei kölnischen Kronen. Waage aus Stahl mit Schwanenhalsenden (leicht korrodiert) und mit zwei runden
              Messingwaagschalen  an  grünen  Bändern.  24  viereckige  Messsinggewichte,  von  denen  15  mit  dem  Eichzeichen
              „bergischer  Löwe“  gepunzt  sind,  mit  eingeschlagenen  Münzbezeichnungen,  5  Assegewichte.  Über  den  Gruben
              Nominalbezeichnungen in roter Farbe.  Unshelm Nr. 16. 5.              Vorzügliches Exemplar  450,--



                                                                                                            223
   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230