Page 226 - Peus Nachf. Katalog 428
P. 226
wAAgen
1471
MArK, grAfschAft
1471 Johann daniel ellinGhaus 19.4.1756 (?) + 12.2.1816, schwelm. Münzwaage 1805. Rechteckiger Kasten aus
Ahornholz mit zwei Deckelschließen. Maße 184 x 97 x 24 mm. Das Meisteretikett füllt das Deckelinnere aus, unten
Brandstempel „Justirt“ unter 3 Kölner Kronen. Waage aus Stahl mit Schwanenhalsenden (leicht korrodiert) und 2 runden
Messingschalen an grünen Bändern. Komplett mit 18 Gewichten, über den Gruben Nominalbezeichnungen in roter
Farbe. Unter dem Messingdeckel 25 kugelförmige Ausgleichsgewichte. Unshelm 21.1. Deckel gelöst, schön - sehr schön 300,--
1472
1472 abraham Kruse, schwelm, * 30.5.1745 in wichlinGhausen, + 11.12.1814 in schwelm. Münzwaage 177x.
Rechteckiger Kasten aus Ahornholz mit einer Deckelschließe. Maße 115 x 62 x 23 mm. Das Meisteretikett
im Innendeckel ist mittig eingeklebt, beidseitig Brandstempel. Waage aus Stahl mit Schwanenhalsenden und 2
runden Messingschalen an rosa-grünen Bändern. Mit 12 Gewichten, davon 6 Untergewichte, das 1 Maxd‘or
Gewicht fehlt und wurde durch nicht dazu passende ½ Maxd‘or und ½ Pistole-Gewichte ersetzt. Unter dem
Messingkläppchen 6 Asse-Gewichte, über den Gruben Nominalbezeichnungen in roter Farbe. Unshelm Nr. 24, 4.
Sehr schön 150,--
224