Page 23 - Auktion 427
P. 23

77
                                                                              2:1
                                2:1
        77    Kleinbronze 280/270 v. Chr. Kopf des Apollon / Pferd, darunter Monogramm aus AS.  HGC 1298; Rutter, HN 1928.
              2,72 g.                                                           Braungrüne Patina  Vorzüglich  100,--
              Ex Slg. Graeculus.



                                                   BRUTTIUM







                                         78                              79

              BRETTISchE lIGA


        78    Kleinbronze 214/211 v. Chr. Kopf der Amphitrite mit Krabbenhaube / Krabbe, darüber Füllhorn.  HGC 137 ; Rutter,
              HN 1983. 2,46 g.                                         Grüne Patina  Raue Oberfläche, vorzüglich  100,--
              Ex Slg. Graeculus.

        79    Bronze (Semuncia?) 213/207 v. Chr., Kosentia (?). Büste der Nike / Zeus mit Zepter und Blitzbündel, Beiz. Hammer
              und Füllhorn.  Rutter, HN 1982; Scheu in NC 1961, 28; SNG ANS 6 . 4,27 g.
                                                          Selten in dieser Qualität, braune Patina  Sehr schön - vorzüglich  2 0,--
              Aus deutscher Privatsammlung, erworben vor 2013.














                                                         80


                         1, :1                                                            1, :1


              kAUlONIA
        80    Nomos   2 / 00  v.  Chr.  Schreitender  Apollon  mit  Zweig  und  kleiner  Figur  auf  dem  Arm,  die  einen  Zweig
              hält;  davor  Hirsch  mit  rückwärts  gewandtem  Kopf  /  Inkuses  Abbild  der  Vorderseite  mit  erhabener  Gestalt
              auf dem Arm.  Noe, Kaulonia vgl. 23 (jedoch feinere Details); Rutter, HN 203 . 7,7  g.
                                                  Feine, leicht irisierende Tönung - Von frischen Stempeln und hervorragendem Stil
                                                         Winzige Korrosionsspuren am rechten Aversrand, vorzüglich  4.000,--
              Ex Slg. Graeculus und Auktion Sternberg 19, 1987, 21.


                                                                                                             21
   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28