Page 42 - Peus Nachf. Katalog 428
P. 42

GrIECHISCHE MÜNZEN












                                                           152

                                 1,5:1                                              1,5:1
           152  im nAmen philipps iii. Drachme 323/320 v. Chr., Kolophon. Kopf des Herakles / Zeus mit Adler auf Thron, im Feld
                Lyra.  Price P 43. 4,33 g.                  Feinste, im Revers irisierende Tönung  Vorzüglich/Stempelglanz  500,--
                Ex Slg. Graeculus.










                                                          153
                               1,5:1                                                   1,5:1

           153  Drachme 323/316 v. Chr., Lampsakos. Kopf des Herakles / Zeus mit Adler auf Thron, im Feld Schlange über Halbmond
                (?).  Price P 16. 4,2  g.                                      Selten, breiter Schrötling  Vorzüglich  300,--
                Ex Slg. Graeculus.









                                    155                    154                   155
           154  Bronze 323/310 v. Chr., unbest. Mzst. in Kleinasien. Kopf des Herakles / Gorytos mit Bogen und Keule, Beiz. Fackel.
                Price 2799. 6,14 g.                                               Dunkelgrüne Patina  Vorzüglich  250,--
                Ex Slg. Graeculus.


           155  Kleinbronze  (Hemichalkous), Milet. Kopf  des Apollon  /  Reiter, im  Feld  Monogramm  aus  A  und  S.   Price  P 65.
                1,21 g.                                                Schwarzbraune Patina  Sehr schön - vorzüglich  50,--

                Ex Slg. Graeculus.








                                                          156


                                 2:1                                                2:1
           156  stAmenes, sAtrAp in bAbylonien 328-311 v. chr. „Löwenviertelstater“ 322/312 v. Chr., Babylon. Zeus auf Thron,
                links Monogramm / Löwe, im Abschnitt Monogramm.  Nicolet-Pierre in FS Le Rider 10; The Sunrise Collection 163.
                4,20 g.                             Feine, im Revers irisierende Tönung  Avers aus müdem Stempel, vorzüglich  350,--

                Ex Slg. Graeculus.


           40
   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47