Page 39 - Peus Nachf. Katalog 428
P. 39
13 Bronze sowie Kassandros. Bronze. 2 Stück Sehr schön 50,--
Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt. Laut Sammlernotiz erworben von Fa. Kaiser bzw. Fa. Beese.
139
139 philipp ii., 359-336 v. chr., oder AlexAnder iii. der grosse, 336-323 v. chr. Bronze (Chalkous), unbest.
makedonische Prägestätte (Amphipolis?). Kopf des Apollon nach rechts / Jüngling zu Pferd, darunter Speerspitze.
HGC 2; PELLA -; Price -; SNG Alpha 354. 5,99 g. Dunkelgrüne Patina Sehr schön/Vorzüglich 175,--
Ex Slg. Graeculus.
140
1,5:1 1,5:1
140 AlexAnder iii. der grosse, 336-323 v. chr. Drachme 325/323 v. Chr., Milet. Kopf des Herakles / Zeus mit Adler
auf Thron, im Feld Monogramm. Price 2090. 4,31 g. Feine Tönung mit Prägeglanz Vorzüglich 300,--
Ex Slg. Graeculus.
141
2:1 2:1
141 Hemidrachme 325/323 v. Chr., Babylon. Kopf des Herakles / Zeus mit Zepter und Adler auf Thron, darunter LY, links
M. Price 3694. 1,95 g. Selten in dieser Qualität, feine Tönung Fast vorzüglich 350,--
Ex Slg. Graeculus.
142
1,5:1 1,5:1
142 Tetradrachme 323/317 v. Chr., Tarsos. Kopf des Herakles / Zeus mit Adler auf Thron, darunter Q, links im Feld
Monogramm. Price 3036. 17,16 g.
Feine Tönung - Von guten, frischen Stempeln Leichte Korrosionsspuren im Av., kleiner Schrötlingsfehler im Revers, vorzüglich 1.000,--
Ex Slg. Graeculus. Von 15 der bei coinarchives gelisteten Exemplare dieses Typs stammen die meisten von diesem Vorderseitenstempel und
mehr als die Hälfte vom gleichen Reversstempel.
37