Page 42 - Auktion 427
P. 42

GRIEchISchE MüNzEN










                            191                            192                            191

                INSEl MElITA

           191  Bronze vor 218 v. Chr. Verschleierter weiblicher Kopf / Dreifuß.  Calciati III, S. 3 2, Em. 6. 1,6  g.
                                                                           Sehr selten, schwarzrote Patina  Vorzüglich  2 0,--
                Ex Slg. Graeculus und Auktion Peus Nachf. 324, 1989, 6


           192  Onkia  2./1.  Jhdt.  v.  Chr.  Kopf  des  Apollon  /  2  Getreideähren,  darüber  Koppa.    Buceti,  Panormos  27   (dies
                Expl.); HGC vgl. 1678 (anderes Nominal); RPC S. 180 (Verweis auf Grant, FITA 68); SNG Morcom 888. 3,27 g.
                                                           Sehr selten, grünbraune Patina  Leicht geglättet, gutes Sehr schön  400,--
                Ex Slg. Graeculus und Auktion Lanz 138, 2007, 119.

                                             kARThAGER IN SIzIlIEN










                                                           193
                          194                                                                194

                ENTEllA (?)

           193  Tetradrachme 320/300 v. Chr. Kopf der Kore Persephone, umgeben von 3 Delphinen / Pferdekopf vor Dattelpalme,
                im Abschnitt punische Legende.  HGC 284; Jenkins, Punic 186 (O  /R163). 16,71 g.
                                                                          Dunkle Kabinettstönung  Gutes Sehr schön  1. 00,--

           194  Tetradrachme 320/300 v. Chr. Kopf der Kore Persephone, umgeben von 3 Delphinen / Pferdekopf vor Dattelpalme,
                im Abschnitt punische Legende.  HGC 284; Jenkins, Punic -. 17,03 g.            Sehr schön   7 0,--

                Aus deutscher Privatsammlung, erworben vor 2016.

                                           TAURISchER chERSONESOS







                              19                          196                          19

                pANTIkApAION

           19   Hemidrachme 420/400 v. Chr. Löwenkopf von vorn / Widderkopf in flachem Quadratum Incusum.  HGC 69; Mac
                Donald 2 /1; Zograph, Tf. XXXIX, 33. 1,42 g.           Selten, Kabinettstönung  Sehr schön/Vorzüglich   00,--

                Ex  Sammlung  Graeculus  und  Auktion  Peus  Nachf.  403,  2004,  629  sowie  Auktion  Rasmussen  Kopenhagen  24 ,  1970,  491  (=  Slg.
                Proschowsky).
           196  Bronze 300/2 0 v. Chr. Silenskopf / Stierkopf.  Zograph, Tf. XLI, 7.     Schwarzbraune Patina  Vorzüglich  1 0,--

                Ex Slg. Graeculus und Auktionen Peus Nachf. 380, 2004, 297 und GM 60, 1992, 174.



           40
   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47