Page 107 - BussoPeus A443
P. 107

421                                             422

        421   Denar  1 /13  v.  Chr.,  Lugdunum  (Lyon),  zur  Erinnerung  an  den  Sieg  über  die  Caesarmörder  bei  Philippi.
              Kopf / Stoßender Stier. 6h.  C. 141; RIC 169. 3,71 g; 19,2 mm.
                   Feine dunkle Tönung  Kleine Punze, Schabspuren und Kratzer im Avers, Kratzer (Graffito?) im Revers, sehr schön  3 0,--

        422   Denar ca. 1 /13 v. Chr., Lugdunum (Lyon). Kopf / Diana mit Speer und Bogen, links Hund. 7h.  RIC 173a. 3,87 g;
              20 mm.                                         Selten, feine Tönung  Flecken im Revers, gutes Sehr schön  3 0,--









                                                        423





                                  1, :1                                       1, :1


        423*  Aureus  14/12  v.  Chr.,  Lugdunum  (Lyon),  zur  Erinnerung  an  den  Sieg  über  die  Caesarmörder  bei  Philippi.
              AVGVSTVS  DIVI  F,  Kopf  /  Augustus  erhält  2  Ölzweige  von  Drusus  und  Tiberius,  im  Abschnitt:  IMP  X.
              6h.  Calicó 211 (dies Expl.); RIC 164b. 7,77 g; 19,8 mm.     GOLD Selten, feine Goldtönung  Gutes Sehr schön   .000,--
              Aus den Sammlungen König, Saarbrücken (ca. 19 0-2002), M. H. Montagu (= Auktion Rolin & Feuardent, Paris vom 20. April 1896, 91) und
              J. Pierpont Morgan (= Auktion Stack‘s vom 17. September 1983, 40). Ex Auktion Lanz 28, 1984, 409.










                                   424                                        424
                                                        1, :1
        424*  Aureus  8  v.  Chr.,  Lugdunum  (Lyon).  AVGVSTVS  DIVI  F,  Kopf  mit  Lorbeerkranz  /  C  CAES  AVGVS  F,
              Caius Caesar zu Pferd vor Legionsadler und 2 Standarten. 6h.  C. 41; Calicó 174a; RIC 198. 7,80 g; 19 mm.
                                                  GOLD Ausdrucksvolles Bildnis  Kleine Feilspuren am Rand, sehr schön  3.000,--
              Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 19 0-2002).







                                                        42
        42    Denar  2  v.  Chr./4  n.  Chr.,  Lugdunum  (Lyon).  Kopf  mit  Lorbeerkranz  /  Gaius  und  Lucius  Caesar  mit
              Schilden und Speeren, dazwischen Simpulum und Lituus. 12h.  C. 43; RIC 207. 3,82 g; 20,1 mm.
                                                                             Dunkle Tönung  Gutes Sehr schön  2 0,--
              Ex Auktion Münz Zentrum Köln 23, 197 , 278



                                                                                                            10
   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112