Page 103 - BussoPeus A443
P. 103

407




                                   1, :1                                     1, :1




        407   cn.  PomPeius  d.  J.  und  m.  minatius  sabinus.  Denar  46/4   v.  Chr.,  Cordoba.  Kopf  des  Magnus  Pompeius  /
              Pompeius Junior in Feldherrntracht reicht Stadtgöttin (links) die Hand und wird von Victoria bekränzt. 9h.  Buttrey, in:
              ANSMN 9, 1969 S. 79, Typ D (O7/Rh); Cr. 470/1; Sear  1; Syd. 1039; Woytek, Arma S. 290. 3,82 g; 18,3 mm.
                                                             Sehr selten, feine Tönung  Bankpunze im Avers, sehr schön   .000,--
              Ex Auktion Jacquier  1, 2023, 6 0.











                                                        408





                                   1, :1                                     1, :1


        408   sextus PomPeius. Denar 42/39 v. Chr., Messana. Kopf des Cn. Pompeius Magnus, dahinter Krug, davor Lituus /
              Neptun mit Diadem nach links stehend, in der Rechten Aplustrum, über linkem Arm Gewand, den rechten Fuß auf
              Prora; links und rechts die cataneischen Brüder Anapias  und Amphinomos, mit Blick zum Betrachter, ihre Eltern
              auf der Schulter tragend. 12h.  Böhm, Bildquellen p. 6 -69; Cr.  11, 3a; Syd. 1344. 3,92 g; 18,4 mm.
                                                                       Kabinettstönung  Prägeschwäche, vorzüglich  1. 00,--
              Ex Auktion Robert J. Myers 7, 1974, 164 (Slg. Jonathan P. Rosen).
              Datierung nach W. Hollstein, Pompeius.










                                                        409

                               1, :1                                              1, :1

        409   m. antonius. Denar 32/31 v. Chr., Mzst. auf der Peloponnes (Patrai?), Prägung für die VIII. Legion (Gallica oder
              Classica). Galeere / Legionsadler zwischen 2 Standarten. 6h.  Cr.  44, 21; Syd. 122 . 3,40 g; 17,7 mm.
                                                                             Kabinettstönung  Gutes Sehr schön  3 0,--
              Ex Auktion Kroha 19, 1976, 163.



                                                                                                            101
   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108