Page 104 - BussoPeus A443
P. 104
rÖMische MüNzeN
410
410 L. Pinarius scarPus. Denar 31 v. Chr., Mzst. der zum Schutz Ägyptens zurückgelassenen Legionen des
M. Antonius in der Cyrenaica. Kopf des Jupiter Ammon / Victoria mit Palmzweig und Kranz. 12h. Cr. 46, 4; Syd.
1281. 3,37 g; 19 mm. Selten Künstlich getönt, schön 00,--
411
411 octavianus. Denar 37 v. Chr., Mzst. in Italien. Kopf des Octavian / Simpulum, Aspergillum, Krug und Lituus. 7h.
Cr. 38, 1; Syd. 1334. 3, 9 g; 19,6 mm. Feine, dunkle Tönung Prägeschwäche, sehr schön 200,--
kaiserliche PrÄGUNGeN
412
412 augustus, 27 v. cHr.-14 n. cHr. Denar 30/29 v. Chr., Brindisi oder Rom. Kopf / Tropaion mit Helm, zwei
gekreuzten Lanzen, sechseckigem Schild und Brustpanzer, darunter Steuerruder und Anker überkreuz, das Ganze auf
nach rechts gerichteter Prora. 8h. C. 119; RIC 26 a; Sear, Imperators p. 2 6f., 419. 3,93 g; 21,4 mm.
Feine Tönung Sehr schön 1.000,--
Ex Auktion Leu/Münzen & Medaillen, 21.10.1966, 1013 (Slg. Walter Niggeler, Teil 2); dort als vz eingestuft.
413
1, :1 1, :1
413 Denar 19 v. Chr., Rom, auf die Rückgabe der Feldzeichen aus der Schlacht von Carrhae durch Phraates IV. in
Folge der Besetzung Armeniens, Mzm. P. Petronius Turpilianus. Büste der Feronia / Kniender Parther mit Feldzeichen.
9h. C. 484; RIC 287. 4,07 g; 19, mm. Kabinettstönung Fast vorzüglich 7 0,--
Ex Auktion Peus Nachf. 301, 1981, 760.
102

