Page 112 - BussoPeus A443
P. 112

rÖMische MüNzeN










                                      443                                      444

           443  vesPasianus, 69-79. Denar 70, Rom. Kopf mit Lorbeerkranz / Pax mit Caduceus und Zweig. 6h.  C. -; RIC II/1, 21.
                3,20 g; 18,2 mm.                                                   Feine Tönung  Fast vorzüglich  12 ,--


           444  Denar 70/71, Ephesos. Kopf mit Lorbeerkranz / Büste der Ceres. 6h.  RIC II/1, 1422 (Jahr 70) und 1433 (Jahr 71); RPC
                vgl. 826 (Jahr 70) und 83  (Jahr 71). 2,19 g; 17,8 mm.     Unpublizierte Variante, feine Tönung  Sehr schön  2 0,--
                Ex Auktion GM 181, 2009, 2090.
                Vom 2. auf das 3. Konsulatsjahr des Vespasianus stellte die Münzprägestätte in Ephesos die Kennzeichnung ihrer Produkte vom Beizeichen F
                auf das Beizeichen EP(H)E um. Die vorliegende Münze könnte als ein Prototyp aufgefasst werden, trägt er doch bereits im 2. Konsulatsjahr
                das neue Beizeichen unter der Büste der Ceres. Möglicherweise handelt es sich aber auch um ein irreguläres Produkt, worauf das extrem
                niedrige Gewicht und die fehlende Mauerkrone der Göttin hindeuten.








                                                           44

           44 *  Aureus 71, Rom. IMP CAES VESP AVG PM, Kopf mit Lorbeerkranz / VIC AVG, Victoria mit Kranz und Palmzweig
                auf Globus. 6h.  Calicó 698; RIC II/1, 47. 7,21 g; 19,1 mm.     GOLD   Leichte Schürfspur im Revers, sehr schön  2.000,--
                Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 19 0-2002).











                                                           446


           446  Sesterz 71, Rom. Kopf mit Lorbeerkranz / Pax mit Zweig und Füllhorn. 6h.  RIC II/1, 243. 2 ,94 g; 33 mm.
                                                                                 Grüne Patina  Gutes Sehr schön  3 0,--










                                                           447





                                      1, :1                                    1, :1


           447*  Aureus 72/73, Rom. IMP CAES VESP AVG PM COS IIII, Kopf mit Lorbeerkranz / VIC-AVG, Victoria mit Kranz
                auf Globus. 6h.  Calicó 699; RIC II/1, 361. 7,19 g; 18 mm.          GOLD   Gutes Sehr schön  3.000,--
                Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 19 0-2002). Ex Auktion Frank Sternberg 33, 1997, 2  .



           110
   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117