Page 100 - BussoPeus A443
P. 100

rÖMische MüNzeN












                                                           39





                                   1, :1                                         1, :1


           39   L. HostiLius saserna. Denar 48 v. Chr., Rom, auf die Erfolge Caesars in Gallien. Kopf eines Galliers, dahinter
                gallischer Schild / Gallischer Krieger in Biga mit Wagenlenker. 3h.  Cr. 448, 2a; Syd. 9 2. 3,98 g; 19,4 mm.
                                                   Selten, feine Tönung - detailreiches, gut zentriertes Exemplar  Gutes Sehr schön  1. 00,--
                Ex Auktionen Kunst und Münzen, Lugano 3, 1969, 163 sowie Leu 2, 1972, 33 .








                                                          396

           396  d. iunius brutus aLbinus. Denar 48 v. Chr., Rom. Kopf der Pietas / Verschränkte Hände mit Caduceus. 3h.  Cr. 4 0, 2;
                Syd. 942. 3,7  g; 20,3 mm.         Kabinettstönung  Bankpunze im Avers, leichte Prägeschwäche, vorzüglich  200,--

                Ex Auktion Peus Nachf. 301, 1981, 72 .









                                                           397





                                      1, :1                                     1, :1

           397  m.  mettius.  Denar  44  v.  Chr.,  auf  den  Tod  Caesars.  Kopf  des  C.  Julius  Caesar,  dahinter  Lituus  /  Venus  mit
                Victoria-Statuette und Zepter. 6h.  Alföldi A2/R17; Cr. 480, 3; Syd. 10 6. 3,7  g; 18,  mm.
                                                                    Selten, Kabinettstönung  Prägeschwäche, vorzüglich  2. 00,--
                Ex Auktion Robert J. Myers 7, 1974, 170 (Slg. Jonathan P. Rosen).







                                                          398

           398  P. cLodius. Denar 42 v. Chr., Rom. Kopf des Apollo, dahinter Lyra / Diana Lucifera mit 2 Fackeln. 3h.  Cr. 494, 23;
                Syd. 1117. 4,1  g; 20,3 mm.                                      Kabinettstönung  Fast vorzüglich  200,--
                Ex Auktion Peus Nachf. 301, 1981, 732.



           98
   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105