Page 68 - BussoPeus A434
P. 68
GrieChiSChe MüNzeN
223
1, :1 1, :1
223 sAtrAP dAtAmes, 378-372 v. cHr. Stater, Tarsos. Baaltars nach rechts thronend, bärtiger Kopf und Ober-
körper von vorn, im rechten Arm ein mit Adler bekröntes Zepter, in der ausgestreckten linken Hand Traube und
darüber Kornähre, dahinter Thymiaterion; am linken Rand aramäische Legende (beltrz [Baaltars]) / Tempel (oben
2 runde Zinnen sichtbar), darin links der Gott Ana nackt nach rechts stehend, ihm gegenüber mit erhobener
Rechten Datames; zwischen beiden Thymiaterion; zwischen diesem und Datames aramäische Legende (trdmw
[= Datames]), links am Rand hinter Ana weitere aramäische Legende (ana). 12h. Moysey, in: ANSMN 31 (1986), p. 3- 8
(Ser. ; z. B. p. 3,1 b mit Tf. 4, 40); SNG BN 2, Cilicie, Tf. 10, 293-296; SNG v. Aulock Kilikien, Tf. 202, 948- 949.
10,40 g; 23, mm. Feinste Kabinettstönung Vorzüglich 3. 00,--
Ex Auktion Peus Nachf. 431, 2022, 3282 (Slg. Dr. Plümacher). Ex Auktionen Sternberg 13, 17.-18.11.1983, 233 und Auctiones AG Basel 26,
1996, 26 . Erworben von Münzhandlung Ritter, Düsseldorf, 9.3.2000.
224
224 Stater, Tarsos. Baaltars auf Thron mit Adlerzepter und Traube, darüber Ähre, dahinter Thymiaterion, von
Zinnenkranz umgeben / Ana und Datames gestikulierend in Tempel, zwischen beiden Thymiaterion. 12h. Göktürk, Tf.
II, 3; Moysey, in: ANSMN 31 (1986), p. 3- 8, Serie ; SNG BN 294 var. 10,23 g; 21,6 mm.
Etwas unregelmäßiger Schrötling, sehr schön 200,--
Aus der Sammlung eines saarländischen Apothekers. Laut Sammlungsverzeichnis 2007 erworben bei KPM.
22
1, :1 1, :1
22 sAtrAP mAzAios, 361-334 v. cHr. Stater, Tarsos. Baaltars nach links thronend, Kopf und Oberkörper
von vorn; in der Rechten Adler, Kornähre und unten Traube, in der Linken geperltes Langszepter; rechts aramäische
Legende (beltrz [Baaltars]), 2 weitere unter Thron (m) und links unter Traube (shn) / Löwe von rechts einen nach links
laufenden Stier reißend; darüber aramäische Legende (mzdj [Mazaios]), im Feld unten Monogramm. 12h. Casabonne,
p. 63 und Tf. 8,4-5 (andere Beizeichen); SNG CH 106. 10,75 g; 23,5 mm.
Feine, leicht irisierende Tönung Auflagen im Avers, vorzüglich 2. 00,--
Ex Auktion Peus Nachf. 431, 2022, 3284 (Slg. Dr. Plümacher). Erworben von Münzengalerie D. Grunow, Berlin, 14.6.1994.
66