Page 66 - Auction Catalogue 426
P. 66

VÖlKerWAnDerUnG/GeWiChte/VAriA U. CUriOSA




                                ViSiGOthiSCheS KÖniGreiCh in hiSPAnien









                                                            59
                                 1,5:1                                           1,5:1
            59  leovigilD, 572-586. Tremissis, Emerita. Beiderseits Büste von vorn.  Grierson/Blackburn -; Miles 41a. 1,52 g.
                                                                                         GOLD   Vorzüglich  1.000,--

                Ex Auktion Künker 226, 201 , 1066.








                                                            60
                               1,5:1                                                1,5:1
            60  sisebuT, 612-621. Tremissis, Emerita (Merida). Beiderseits Büste von vorn.  Miles 192a var.; Pliego 285. 1,55 g.
                                                                               GOLD   Sehr schön - vorzüglich  700,--

                Ex Auktion SBV  4, Basel 1994, Nr. 2817.
                                                AntiKe GeWiChte

                                                  bYzAntiniSChe zeit







                                          61                               62
            61  2 Nomismata 4.-6. Jhdt., unbestimmte Region. Gravur: NoB / blank.  Weber, Slg. Genf  27. 8,75 g.
                                                                             Selten, dunkelgrüne Patina  Sehr schön  100,--
            62  1 Solidus 4.-5. Jhdt., westliche Fabrik. Gravur: SOL - I / blank.  Weber, Slg. Genf 4 4-4 5. 4, 1 g.
                                                                                 Selten, Messingpatina  Sehr schön  100,--
                                               VAriA UnD CUriOSA

                                     nAChAhMUnGen AntiKer Münzen












                                                            6
            6   WerKe Des giovanni cavino. Kupfer-Medaillon, Abguss nach G. Cavino „Marcus Aurelius“. Büste mit Gorgoneion /
                Minerva, mit Siegesschild, zeigt auf den links sitzenden Argos, der an einer Prora arbeitet.  Lawrence 55; Milano, Cavino
                170 ; Slg. Basel vgl. Inv. Nr. 201 .854, I.65. 40,01 g.              Braun patiniert  Sehr schön  150,--

                Dieser „Paduaner“ unterscheidet sich nur leicht von den Medaillonen des Typs Gnecchi II, Tf. 65, 10.


           62
   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71