Page 67 - Auction Catalogue 426
P. 67

64

         64   Medaillon, Abguss nach G. Cavino „Marcus Aurelius“. Büste mit Gorgoneion / Victoria mit Palmzweig auf Steinthron
              mit Siegesschild, rechts Trophaeum.  Lawrence 56; Milano, Cavino 1989; Slg. Basel vgl. Inv. Nr. 1916.270 und I.66.1
              (jüngerer Stempel).  0,92 g.                                        Braun patiniert  Sehr schön  125,--
              Mit altem Sammlungszettel; lt. diesem erworben 1910.












                                                         65


         65   Medaillon, geprägt Faustina II. Büste / Vestalinnen beim Opfer vor ihrem Tempel.  Gnecchi II, S. 51, 1  und S. 72, 5;
              Klawans S. 90, 2; Lawrence 59; Milano, Cavino 17 1. 41,11 g.     Braune Patina  Schrötlingseinrisse, sehr schön  175,--
              Ex Slg. Prof. Dr. Hildebrecht Hommel.












                                                         66

         66   Medaillon, Abguss nach G. Cavino „Lucius Verus“. Büste / Jupiter, auf den Hügeln Roms gelagert, empfängt Victoria-
              Statuette von M. Aurel und Roma.  Lawrence 60; Milano, Cavino 1759; Slg. Basel vgl. Inv. Nr. 201 .861 und I.70.
               9,95 g.                                                     Messingpatina - guter Guss  Sehr schön  150,--













                                                         67

         67   Medaillon, Abguss nach G. Cavino „Commodus“. Büste / Salus füttert Schlange an Eichbäumchen, links Säule mit
              Statuette.  Lawrence 64; Milano, Cavino 1774-1778; Slg. Basel vgl. Inv. Nr. 201 .86  und I.72.  9,87 g.
                                                                               Dunkelgrün patiniert  Sehr schön  150,--
              Dieser „Paduaner“ imitiert sehr sorgfältig die Medaillone bzw. Sesterzen vom Typ Cohen 682 und RIC 450.


                                                                                                             6
   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72