Page 66 - Peus Nachf. Katalog 428
P. 66
GrIECHISCHE MÜNZEN
270
269 271
269 Drachme 465/449 v. Chr. Löwenprotome / Kopf der Aphrodite mit langem Zopf in Quadratum incusum. Cahn 72;
HNO 609 (temporary). 6,20 g. Kabinettstönung Fast vorzüglich 750,--
Ex Slg. Graeculus und Auktionen GM 102, 2000, 264 sowie SBV 29, 1992, 145.
270 Obol 411/405 v. Chr. Löwenprotome / Kopf der Aphrodite mit aufgestecktem Haar in Quadratum incusum. Cahn
125; HNO 691 (temporary). 0, 7 g. Selten, feine, dunkle Tönung Gutes Sehr schön 125,--
Ex Slg. Graeculus.
271 Drachme 350/320 v. Chr., Magistrat Autokrates. Kopf der Aphrodite, im Feld Monogramm / Löwenprotome. Ashton
in: RN 1999, vgl. 113, A40/P97; BMC 40. 2,91 g. Selten in dieser Qualität, feinste Tönung Vorzüglich 750,--
Ex Slg. Graeculus und Auktion Lanz 36, 19 6, 401.
272
1,5:1 1,5:1
272 Diobol 300/225 v. Chr., Magistrat Sostratos. Kopf der Aphrodite Euploia / Stierkopf von vorn. HNO -; SNG Cop.
303. 1,44 g. Kabinettstönung Vorzüglich 300,--
Ex Slg. Graeculus und Auktion Peus Nachf. 3 2, 2005, 191.
274 273 275
MYNDOS
273 Drachme 2./1.Jhdt. v. Chr., Magistrat SWSSWS. Kopf des Zeus-Sarapis / Isiskrone, Beiz. geflügeltes Blitzbündel.
HNO -; Zabel/Meadows in: Coin Hoards IX, 2002, S. 245, 1- 3 (stgl.). 3,49 g. Feine Tönung Fast vorzüglich 200,--
Ex Slg. Graeculus und Auktion Lanz 135, 2007, 329.
274 Hemidrachme 180/140 v. Chr., Magistrat Kallikles. Kopf des Dionysos mit Efeukranz / Geflügeltes Blitzbündel, Beiz.
Füllhorn. Coin Hoards VIII, 1994, S. 56, 4 1 (Myndos-Hort 19 7); HNO -; Zabel/Meadows in: Coin Hoards IX, 2002,
S. 250. 2,06 g. Selten, feine, dunkle Tönung Fast vorzüglich 200,--
Ex Slg. Graeculus und Auctiones 29, 2003, 69 .
275 Hemidrachme 1 0/140 v. Chr., Magistrat Menophilos. Kopf des Dionysos mit Efeukranz / Blitzbündel. Coin
Hoards VIII, 1994, S. 56, 4 1 (Myndos Hort 19 7); HNO 1747; Inventaire Waddington 2472. 2,26 g.
Selten, leichte Tönung Minimaler Schrötlingseinriss, fast vorzüglich 150,--
Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt und ex Auktion Peus Nachf. 392, 2007, 4357.
64