Page 33 - Peus Nachf. Katalog 428
P. 33
EUBOEA
111 112
HISTIAIA
111 Tetrobol 3./2. Jhdt. v. Chr. Kopf der Nymphe Histiaia / Nymphe Histiaia mit Stylis auf Prora mit Flügelverzierung.
HGC 1524; Slg. BCD 404 var. 2,42 g. Feine Tönung Vorzüglich 175,--
Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt und ex Auktion Lanz 121, 2004, 1 7.
112 Tetrobol 3./2. Jhdt. v. Chr. Kopf der Nymphe Histiaia / Nymphe Histiaia mit Stylis auf Prora mit Flügelverzierung.
HGC 1524; Slg. BCD 3 7. 2,17 g. Feine Tönung Sehr schön 75,--
Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt. Laut Sammlerunterlagen erworben 199 .
ATTIKA
113
2:1 2:1
ATHEN
113 Obol 545/515 v. Chr., „Wappenmünze“. Vierspeichiges Rad / Rohes Quadratum incusum mit 4 Feldern. HGC 1654;
SNG Cop. ; Svoronos, Tf. I, 60. 0,63 g. Selten, feine, dunkle Patina Sehr schön 400,--
Ex Slg. Dr. H. M. erworben bei MMAG, Basel, am 5.11.196 . Mit Originalrechnung.
114
1,5:1 1,5:1
114 Tetradrachme 500/4 0 v. Chr. Kopf der Athena / Eule (Steinkauz) und Olivenzweig in Quadratum incusum. HGC
1590; Seltman, Athens, Gruppe C. 16,99 g. Selten, feine Tönung - Gutes Aversbildnis mit vollem Helmkamm Sehr schön 3.000,--
Ex Slg. Dr. H. M. und Liste MMAG, Basel, 255, 1965, 7. Mit Originalrechnung.
115
115 Tetradrachme 500/4 0 v. Chr. Kopf der Athena / Eule (Steinkauz) und Olivenzweig in Quadratum incusum. HGC
1590; Seltman, Athens, Gruppe C. 16, 6 g. Selten, feine Tönung Sehr schön 2.000,--
Ex Slg. Dr. H. M. und Liste MMAG, Basel, 255, 1965, 6. Mit Kopie der Originalrechnung.
31