Page 32 - Peus Nachf. Katalog 428
P. 32
GrIECHISCHE MÜNZEN
106
106 Stater nach korinthischem Vorbild 320/2 0 v. Chr. Pegasos / Kopf der Athena mit korinthischem Helm, Beiz. Stylis.
Calciati, Pegasi II, 132; HGC 25. ,54 g. Feine Tönung Sehr schön - vorzüglich 250,--
Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt. Laut Sammlernotiz erworben im Mai 19 2 auf der Münzbörse in Darmstadt.
pHOKIS
107
2:1 2:1
pHOKISCHE LIGA
107 Hemidrachme 47 /460 v. Chr. Mit Tänien verzierter Stierkopf von vorn / Kopf der Artemis in Quadratum incusum.
HGC 1032; Williams, Phocians 77- 0. 2,95 g. Selten, feine, leicht irisierende Tönung Sehr schön - vorzüglich 350,--
Ex Slg. Dr. H. M., erworben am 9. November 1971 bei MMAG, Basel. Mit Originalrechnung, signiert von H. Cahn.
BOEOTIEN
10 109
THEBEN
10 Drachme 525/480 v. Chr. Boeotischer Schild / Windmühlenflügel-Incusum. HGC 1337. 6,04 g. Kabinettstönung Sehr schön 500,--
Ex Slg. Dr. H. M., erworben am 15. Juni 1959 bei MMAG, Basel. Mit Originalrechnung.
109 Hemidrachme 426/395 v. Chr. Boeotischer Schild / Kantharos und Keule in Quadratum incusum. BMC 64; HGC
134 ; Slg. BCD (= Auktion Triton IX, 2006) , 40 . 2,25 g. Feine Tönung Gutes Sehr schön 150,--
Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt und ex Auktion Peus Nachf. 37 , 2004, 119.
110
1,5:1
1,5:1
110 Stater 36 /364 v. Chr., Magistrat Kabi... Boeotischer Schild, im Feld Löwenköpfchen und Eberköpfchen / Volutenkrater.
BMC 150 var.; Hepworth in NK 17, 199 , Tf. 3, D1 var.; HGC 1332 var.; Slg. BCD 539 var.; SNG Cop. 339 var.
11,9 g. Sehr selten, feine Tönung Vorzüglich 500,--
Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt. Laut Sammlernotiz erworben von F. Javorsek. Weder in der Forschungsliteratur noch im Münzenhandel (vgl.
Auktionen Dorotheum 11/2020, 672 und GM 257, 201 , 3 1) ist man bislang auf die Beizeichen im Avers aufmerksam geworden. Man
hielt sie wohl für Stempelbrüche. Aufgrund seiner besonders guten Erhaltung lässt unser Stück die sichere Bestimmung als Löwenkopf und
Eberkopf zu.
30