Page 31 - Peus Nachf. Katalog 428
P. 31
101
101 Drachme 369/360 v. Chr. Kopf der Nymphe Larissa von vorn, Blick leicht nach links / Stute mit Fohlen. Herrmann in
ZfN 35 (1925), Reihe C; HGC 444; Lorber in SNR 79 (2000), 7-16. 5,99 g.
Selten, feine, irisierende Tönung Fast vorzüglich 500,--
Ex Slg. Graeculus.
102 103 102
THESSALISCHE LIGA
102 Bronze 196/146 v. Chr., Magistrat Hippaitas. Kopf der Athena Ithonia mit korinthischem Helm / Pferd. HGC 230;
Rogers, Thessaly 43. 4,76 g. Schwarze Patina Sehr schön 50,--
Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt. Laut Sammlernotiz erworben 200 von F. Javorsek.
103 Doppelvictoriat 1. Jhdt. v. Chr., Beamte Ptolemaios und Aristokles. Kopf des Zeus / Athena Ithonia. HGC 210; Slg.
BCD (2) 72.5. 6,0 g. Herrliche Tönung Fast vorzüglich 200,--
Ex Slgg. E. Hrycyna, Darmstadt und P. Hammerich (= Auktion Peus Nachf. 355, 199 ), 66.
ILLYrIEN
104
DYrrHACHION (EpIDAMNOS)
104 Victoriat 120/70 v. Chr., Magistrate Pankrates und Diodoros. Kuh mit Kalb, im Abschnitt Schlangenstab / Doppeltes
Linienquadrat mit floralem Muster. HGC 40; Meta IV, Em. 51 (D7/R13). 3,42 g. Feine Tönung Sehr schön 100,--
Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt. Laut Sammlernotiz erworben 2000 von Dr. Busso Peus Nachf.
AKArNANIEN
105
1,5:1
1,5:1
INSEL LEUKAS
105 Stater 320/2 0 v. Chr. Pegasos, darunter LEU / Kopf der Athena mit korinthischem Helm, dahinter Amphora mit
Weinlaub. Calciati, Pegasi II, 12 var.; Slg. BCD 275 var. ,36 g.
Seltene Variante, fein irisierende Patina - Von frischen Stempeln Korrosionsspuren, vorzüglich 750,--
Ex Slg. Dr. H. M., erworben am 2. Juni 1966 bei MMAG, Basel. Mit Kopie der Originalrechnung.
29