Page 198 - Peus Nachf. Katalog 428
P. 198

deutsche MÜnZen und MedAillen































                                                          1358



                NASSAU-WEILBURG, HERZOGTUM



           1358  adolPh, 1839-1866. Tragbare, goldene Zivilverdienstmedaille im Gewicht von 20 Dukaten o. J., mit orange und blau
                gestreiftem Band. Stempel von Zollmann. Kopf rechts / Schrift in Kranz.  Isenbeck 229; Nimmergut 1846; OEK 1453.
                68,31 g.; 48 mm.                      GOLD Äußerst selten  Winzige Randfehler, vorzüglich/Stempelglanz  10.000,--
















                                       1359                                            1360


                NAUMBURG, BISTUM



           1359  bischoFsstreit 1543. Silbergussmedaille o. J. (16. Jh.), antipäpstliche Spottmedaille. Doppelkopf Papst und Teufel
                ECCLESIA PERVERSA TENET FACIEM DIABOLI (Die Kehrseite der Kirche zeigt das Antlitz des Teufels) /
                Doppelkopf Kardinal und Narr STVLTI ALIQVANDO SAPIENTES (Die Einfältigen sind bisweilen die Weisen).
                Brozatus 630 var.; Slg. Whiting 47. 17,80 g.; 36 mm.     Sehr schöner alter, leicht geglätteter Guss  150,--


           1360  Silbergussmedaille o. J. (16. Jh.), antipäpstliche Spottmedaille. Doppelkopf Papst und Teufel ECCLESIA PERVERSA
                TENET FACIEM DIABOLI (Die Kehrseite der Kirche zeigt das Antlitz des Teufels) / Doppelkopf Kardinal und Narr
                STVLTI ALIQVANDO SAPIENTES (Die Einfältigen sind bisweilen die Weisen).  Brozatus 630 var.; Slg. Whiting 47.
                15,08 g.; 35 mm.                                                      Sauberer, späterer Guss  150,--





           196
   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203