Page 201 - Peus Nachf. Katalog 428
P. 201
1368
1,5:1 1,5:1
PfAlZ, KurfÜrstentuM
1368 ruPrecht i. der rote, 1353-1390. Goldgulden o. J. (1367/1368), Bacharach, Gemeinschaftsprägung mit dem Mainzer
Erzbischof Gerlach von Nassau. Stehender Pfalzgraf zwischen den Wappen von Pfalz und Bayern / Stehender Mainzer
Erzbischof zwischen den Wappen von Mainz und Nassau, neben der rechten Schulter ein B (Bacharach). F. 1965 a und
1600 (Mainz); Felke 138; Noss 15; Slg. Memmesheimer -; Slg. Pick 99. 3,53 g. GOLD Äußerst selten Vorzüglich 15.000,--
1369
1369 Karl theodor Von PFalz-sulzbach, 1743-1799, herzoG Von Jülich-berG und neuburG, 1777 KurFürst
Von bayern. 1/2 Konventionstaler 1765 AS, Mannheim. Kopf rechts / 3 Wappen. Haas 101; Slg. Memmesheimer -.
13,85 g. Sehr schön 125,--
1371
1370 1370
RUDOLSTADT, STADT
1370 Tragbare Silbermedaille 1902, auf das XII. Thüringer Bezirksschießen. Büste Günthers von Schwarzburg-
Rudolstadt rechts / Ansicht des Schlosses. Bethe 1482; Slg. Peltzer 1630. 17,85 g.
Selten Winzige Kratzer, vorzüglich/Stempelglanz 150,--
sAchsen. Meissen, MArKgrAfschAft
1371 otto der reiche, 1156-1190. Brakteat, Meißen. Hüftbild mit Schwert und Fahne zwischen zwei Türmen über Mauer.
Berger, KM 1868 (Mzst. Bardowik); Schwinkowski 225; Slg. A. 614; Slg. Bonhoff 997; Slg. Krug 4; Thormann 560
(Bardowik). 0,49 g. Sehr schön 200,--
199