Page 202 - Peus Nachf. Katalog 428
P. 202
deutsche MÜnZen und MedAillen
1372 1372
1373
SACHSEN, HERZOGTUM
1372 albrecht der beherzte, 1464-1500. Goldgulden o. J., Leipzig. Reichsapfel in Dreipass / Stehender Johannes der
Täufer, zwischen den Füßen Wappen. F. 2609; Keilitz 2. GOLD Kleine Schrötlingsrisse am Rand, sehr schön 1.250,--
1373 GeorG der bärtiGe, 1500-1539, 1504-1515 erbstatthalter in Friesland. Silbergussmedaille o. J. (1533?), auf
Martin Luther. Modell von Hieronymus Magdeburger in Freiberg und Buchholz. Seine Büste links / Lutherrose. Katz
66; Opitz 5. 14,58 g.; 41 mm. Reste von Altvergoldung Gestopftes Loch, sehr schöner alter Guss 250,--
1374
sAchsen, KurfÜrstentuM
1374 Johann Friedrich der GrossmütiGe, 1532-1547, herzoG in thürinGen bis 1554. Doppeltaler 1539, Buchholz, auf
die Einlösung der Burggrafschaft Magdeburg. Hüftbild im Kurornat rechts / Wappen. Dav. 9724; Keilitz 246; Schnee
876. 58,00 g. Winziger Schrötlingsfehler, sehr schön 3.000,--
1376 1375 1376
1375 Taler 1542, Annaberg, Gemeinschaftsprägung mit Herzog Moritz. Büste mit Kurschwert rechts / Hüftbild Moritz‘
rechts. Dav. 9730; Keilitz 186; Schnee 105. 29,01 g. Sehr schön 350,--
1376 1/4 Taler 1542, Freiberg, Gemeinschaftsprägung mit Herzog Moritz. 3 Wappen / Helm. Keilitz 206. 7,19 g. Sehr schön 125,--
1377 1/4 Taler 1544, 1545, Freiberg, Gemeinschaftsprägung mit Herzog Moritz. 3 Wappen / Helm. Keilitz 206.
2 Stück Sehr schön 150,--
200