Page 75 - BussoPeus A434
P. 75
248
248 Tetradrachme 261/2 6 v. Chr., Seleukeia am Tigris. Kopf des Antiochos I. Soter / Apollon mit Bogen auf Omphalos,
im Feld 2 Monogramme. 6h. HGC 236g; Houghton/Lorber 587.4b. 16,05 g; 27,7 mm. Korrosionsspuren, sehr schön 200,--
Ex Auktion Peus Nachf. e , 2017, 122.
249
2:1 2:1
249 Stater 2 /2 0 v. Chr., Baktra (?). Kopf des seleukidischen Satrapen und späteren baktrischen Königs Diodotos I. mit
Tänie / BASILEWS - ANTIOXOY, Zeus nackt mit Aigis über ausgestrecktem linken Arm und Blitzbündel in der
erhobenen Rechten in Rückenansicht nach links schreitend; links im Feld Adler, darüber N. 6h. HGC 234 (Baktrien);
Houghton/Lorber, p. 219, 629,1; Newell ESM, p. 245-246, 712-713 und Tf. 53, 5. 8,13 g; 17,3 mm.
GOLD Feilspur am Rand, vorzüglich 2. 00,--
Aus der Sammlung eines saarländischen Apothekers. Ex Auktion Grün 4 , 2006, 6 3.
2 0
2 0 interregnum, 246-244 v. cHr. Tetradrachme. Antiochia (?). Kopf des Antiochos I. Soter / Apollon auf Omphalos.
12h. HGC 295; SC 641. 16,87 g; 29 mm. Sehr schön 2 0,--
Aus der Sammlung eines saarländischen Apothekers. Ex Auktion GM 1 2, 2006, 1463 = GM 138, 200 , 1486.
2 1
2 1 seleukos ii. kAllinikos, 246-226 v. cHr. Tetradrachme, unbest. Mzst. Kopf / Apollon an Dreifuß. 1h. HGC 303r;
Houghton/Lorber 704.1a. 16,94 g; 28,8 mm. Sehr schön 200,--
Aus der Sammlung eines saarländischen Apothekers. Ex Auktion Künker 111, 2006, 630 .
73