Page 78 - BussoPeus A434
P. 78

GrieChiSChe MüNzeN















                                                           2 8

           2 8  AntiocHos v. euPAtor, 164-162 v. cHr. Tetradrachme, Antiochia. Kopf mit Diadem / Zeus mit Nike-Statuette und
                Zepter auf Thron, im Feld Monogramm. 1h.  HGC 752; Houghton/Hoover/Lorber 1575.1. 16,75 g; 31,6 mm.
                                                                                Schürfspur im Avers, sehr schön  2 0,--
                Aus der Sammlung eines saarländischen Apothekers. Laut Sammlungsverzeichnis 2008 erworben auf der Münzbörse Trier.












                                                           2 9


           2 9  demetrios  i.  soter,  162-150  v.  cHr.  Tetradrachme  162/1 4  v.  Chr.,  Antiochia.  Kopf  mit  Diadem  in  Kranz  /
                Tyche mit Zepter und Füllhorn auf mit Seegottheit verziertem Thron, im Feld Monogramm. 1h.  HGC 796; Houghton/
                Lorber/Hoover 1638.1i. 16,79 g; 30,6 mm.                 Tönung - Bildnis in hohem Relief  Sehr schön  2 0,--

                Aus der Sammlung eines saarländischen Apothekers. Ex Auktion Künker 97, 200 , 914.








                                                           260

           260  Drachme  1 2/1 1  v.  Chr.,  Antiochia.  Kopf  mit  Diadem  /  Füllhorn,  Beiz.  2  Monogramme  und  Datum
                (161). 1h.  HGC 806; Houghton / Lorber / Hoover 1642.3 var. (rechtes Beizeichen). 4,05 g; 17,8 mm.
                                                Unpublizierte Variante  Korrosionsspuren im Revers, sehr schön - vorzüglich  100,--
                Aus  der  Sammlung  eines  saarländischen  Apothekers.  Laut  Sammlungsverzeichnis  2008  erworben  auf  der  Münzbörse  Trier  von  Franz
                Javorschek.











                                                           261

           261  AlexAnder  i.  bAlAs,  150-145  v.  cHr.  Tetradrachme  1 0/149  v.  Chr.,  Tyros.  Kopf  mit  Diadem  /  Adler  mit
                Palmzweig auf Prora, im Feld Keule, darauf Monogramm, rechts Datum (163), darunter AC. 12h.  HGC 883; Houghton/
                Hoover/Lorber 1835.2c. 14,28 g; 26,9 mm.            Tönung  Im Avers etwas fleckig, gutes Sehr schön  2 0,--
                Aus der Sammlung eines saarländischen Apothekers. Ex Auktion Lanz 12 , 200 , 468.



           76
   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83