Page 60 - BussoPeus A434
P. 60

GrieChiSChe MüNzeN








                                                           194



                                          2:1                             2:1

           194  Elektron-Hekte  (=  1/6  Stater)  377/326  v.  Chr.  Kopf  des  Zeus  nach  rechts  /  Dreizack.  12h.    Bodenstedt,  Em.  98;
                HGC 1024. 2,56 g; 9,7 mm.                        ELEKTRON   Revers dezentriert, gutes Sehr schön  300,--
                Aus der Sammlung eines saarländischen Apothekers. Ex Auktion Künker 97, 200 , 707.


                                                       iONieN











                                                           19
                            1, :1                                                          1, :1
                ePheSOS

           19   Tetradrachme  340/325  v.  Chr.,  Magistrat  Chimaros.  Biene  mit  geraden  Flügeln  in  Aufsicht  nach  oben  /  Hirsch-
                protome  im  Knielauf  nach  rechts,  den  Kopf  zurückgewandt,  links  Dattelpalme  mit  2  Fruchtbüscheln,  rechts
                Beamtenname abwärts. 12h.  Pixodarus Hoard, Class I, 142. 15,12 g; 20,6 mm.
                                                                           2. bek. Exemplar, Kabinettstönung  Sehr schön   00,--
                Aus der Sammlung eines saarländischen Apothekers. Ex Auktionen Künker 97, 2005, 723 und Künker 49, 1999, 62 (dort jeweils Beamtenname
                verlesen und abweichende Gewichtsangabe).












                                                           196








                                1, :1                                                 1, :1


                herAKleiA AM lAtMOS

           196  Tetradrachme  nach  1 0/142  v.  Chr.  Kopf  der  Athena  Parthenos  nach  rechts  /  Keule,  darunter  Nike  mit  Kranz
                zwischen  2  Monogrammen;  alles  im  Eichenlaubkranz.  12h.    Lavva  in  Chiron  23  (1993),  Tf.  3,  11  (V7/R11);
                SNG Keckman 23 . 16,68 g; 32,4 mm.              Feine dunkle Tönung  Kleine Prägeschwäche, vorzüglich  1. 00,--
                Ex NB-Numismatics.


            8
   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65