Page 56 - BussoPeus A434
P. 56

GrieChiSChe MüNzeN




                                                       MYSieN










                                                           180

                PerGAMON
           180  Cistophorus nach 133 v. Chr. Cista mystica mit Schlange in Efeukranz / Köcher zwischen 2 Schlangen, rechts Thyrsos,
                oben IE, Monogramm PRU. 2h.  Carbone -; Kleiner in ANS MN 23 (1978), -; SNG v. Aulock 1370. 12,20 g.
                                                                                      Feine Tönung  Vorzüglich  100,--
                Aus der Sammlung eines saarländischen Apothekers. Ex Auktion Künker 97, 200 , 680.










                                                          181

                KÖNiGreiCh PerGAMON

           181  AttAlos  i.,  241-197  v.  cHr.  Tetradrachme.  Kopf  des  Philetairos  mit  Diadem  /  Nach  links  thronende  Athena,
                mit  der  ausgestreckten  Rechten  den  Namen  des  Philetairos  bekränzend,  die  Linke  auf  Schild  mit  Gorgoneion
                gestützt, hinter ihr Langzepter; links im Feld Palmzweig, mittig Monogramm, rechts Bogen. 12h.  SNG BN 1621;
                Westermark Ph. 6 , V. XCV:A. 17,04 g; 28,3 mm.                            Tönung  Sehr schön  300,--
                Am 4.2.2017 erworben von Marc Walter, Wien.












                                                           182








                                 1, :1                                               1, :1


           182  Tetradrachme,  Ephesos.  Kopf  des  Philetairos  mit  Diadem  /  Nach  links  thronende  Athena,  mit  der
                ausgestreckten  Rechten  den  Namen  des  Philetairos  bekränzend,  die  Linke  auf  Schild  mit  Gorgoneion  gestützt,
                hinter  ihr  Langzepter;  links  im  Feld  Biene,  mittig  Monogramm,  rechts  Bogen.  12h.    Westermark  Gruppe
                VI A (V.CVII, R 2). 16,93 g; 28,3 mm.                   Tönung - Von erlesener Provenienz  Sehr schön   00,--
                Aus der Sammlung eines saarländischen Apothekers. Ex Auktion Künker 97, 200 , 684. Exemplar der Weber Coll. Nr.  171 (dort Angabe:
                Sotheby Sale, June 1882) und der Auktion Ars Classica IV, Genf 1922, Nr. 798.


            4
   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61