Page 63 - Auktion 427
P. 63
30 306 30
30 lysimAChos, 321-281 v. Chr. Bronze (Chalkous) 306/281 v. Chr., Lysimacheia. Kopf der Athena / Löwe über
Lanzenspitze. SNG Cop. 11 3. 6,27 g. Schwarzgrüne Patina Sehr schön - vorzüglich 100,--
306 Antigonos doson 227-221 v. Chr. Tetradrachme, zeitgenössischer Beischlag. Kopf des Poseidon / Apollon mit Pfeil
und Bogen auf Prora, im Feld Monogramm. HGC vgl. 10 1; SNG Ashmolean vgl. 3266. 1 ,2 g.
Sehr schön 300,--
pONTOS
307 307
308
AMISOS
307 Siglos (reduziert) 400/3 0 v. Chr., Magistrat PAI... Kopf der Hera / Eule von vorn auf liegendem Rundschild, links
Monogramm. SNG BM 1, 1110 var. 4,12 g. Perfekt zentriert Etwas raue Oberfläche, sehr schön 200,--
308 Bronze 8 /6 v. Chr. Kopf des Perseus mit phrygischer Mütze / Weidender Pegasos, im Feld 3 Monogramme. SNG
BM 1216. 12,30 g. Braungrüne Patina Gutes Sehr schön 100,--
MYSIEN
309 310 309
pARION
309 Hemidrachme 3 0/300 v. Chr. Gorgoneion / Stier mit rückwärts gewandtem Kopf, darüber Nike, darunter Dreifuß.
BMC -; SNG BN -; SNG Cop. 267; SNG v. Aulock -. 2,16 g. Sehr seltene Variante, feine Tönung Sehr schön - vorzüglich 00,--
Die Nike als Zeichen des Sieges dürfte eine anlassbezogene Bildzugabe sein und somit, falls es gelingt, einen entsprechenden Anlass in der
Stadtgeschichte zu finden, einen Fixpunkt in der Chronologie dieser großangelegten Prägung darstellen.
pERGAMON
310 Bronze 133/27 v. Chr. (zeitgenössischer Beischlag). Kopf der Athena / Trophäe aus Helm und Rüstung. SNG BN
18 7; SNG v. Aulock 1374. 7, 4 g. Dunkelgrüne Patina Gutes Sehr schön 12 ,--
Der herbe Stil des Athenakopfes weicht von der regulären Prägung ab.
61