Page 59 - Auktion 427
P. 59
283
2:1
2:1
283 Tritartemorion 360 v. Chr. (106. Olympiade). Kopf des Zeus / Wertzeichen: 3 zu Triskeles formierte T. HGC
490; Jameson Coll. 1237 (dies Expl.); Slg. BCD 120. 0, 8 g.
Sehr selten und von erlesener Provenienz, feine Tönung Sehr schön - vorzüglich 00,--
Ex Slg. Graeculus, Jameson und Auktion Hirsch 21, 1933 (Slg. Weber).
284
2:1 2:1
284 Obol 344/340 (109-110. Olympiade). Kopf der Hera / Adler. HGC 482 (dies Expl.); Seltman, Olympia, Tf.
XII, 4; Slg. BCD 178 (dies Expl.); Warren, in: FS. Kraay-Mørkholm S. 293, 1 (m. Tf. LXVIII). 0,9 g.
Selten, feine Tönung Stempelfehler im Revers, vorzüglich 00,--
Ex Slg. Graeculus, aus dem Fund von Kato Klitoria und ex Auktion Leu 90, 2004, 178.
28
1, :1 1, :1
28 Drachme 244/210 (134-143. Olympiade). Adler mit Hase / Blitz, rechts Monogramm. HGC vgl. 10; Slg. BCD 263
(dies Expl.). 4,90 g. Selten, feinste, irisierende Tönung Vorzüglich 1.000,--
Ex Slg. Graeculus und Auktion Leu 90, 2004, 263.
MESSENIEN
286
2:1 2:1
kORONE
286 Hemidrachme 80/ 0 v. Chr. Kopf der Athena mit korinthischem Helm / Traube in Efeukranz. Grandjean, Tf. XXVI,
2; HGC 6 (dies Expl.); Slg. BCD 781 (dies Expl.). 2,49 g. Sehr selten, Kabinettstönung Fast vorzüglich 7 0,--
Ex Slg. Graeculus und Auktion LHS 96, 2006, 781 (BCD) sowie Malter 49, 1992, 626 (J.S. Wilkinson).
7