Page 172 - Auction Catalogue 426
P. 172
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
970 971
970 15 Kreuzer (1/4 Sortengulden) 1690, Mainz, Mzm. Andreas Dittmar. Büste rechts, Umschrift endet A.P.E / Wappen
Mainz/Ingelheim. Prinz Alexander 580 var.; Slg. Heerdt -; Slg. Pick 553; Slg. Walther -. 5,67 g. Sehr schön 50,--
971 philipp Karl von ElTz-KEmpEnich, 1732-1743. Doppeldukat 1738, unbestimmte Mzst., wohl Nürnberg. Büste
rechts / Wappen. F. 1674; Slg. Pick 650; Slg. Walther 503. 6,94 g. GOLD Sehr selten Leicht gewellt, vorzüglich 3.500,--
972 973 972
972 Dukat 1738, unbestimmte Mzst., wohl Nürnberg. Büste rechts / Wappen. F. 1675; Slg. Pick 651; Slg. Walther 504.
3,47 g. GOLD Selten Sehr schön/Vorzüglich 1.250,--
973 sEdisvaKanz 1763. 1/8 Taler 1763, Mainz. Wappen / St. Martin zu Pferd. Slg. Pick 698; Slg. Walther 592; Zepernick 23.
3,66 g. Selten, Patina Vorzüglich 350,--
974 1,5:1 974
974 FriEdrich Karl JosEph von ErThal, 1774-1802, sEiT 1774 BischoF von Worms. Dukat 1795, Mainz, Münzinspektor
Joseph Aatz, Prägung zur Bezahlung der Kriegs- und Verteidigungskosten. Stempel von Jakob Friedrich Stieler. Büste
rechts, unten F·S· / Wappen. F. -; Prinz Alexander -; S. 492.5; Slg. Pick 793 (dies Exemplar); Slg. Walther 657. 3,49 g.
GOLD Äußerst selten Vorzüglich/Stempelglanz 10.000,--
975 975
1,5:1
MAINZ, RITTERSTIFT ST. ALBAN
975 Goldgulden 1725. Das Stiftswappen, ein nach links schreitender Esel / Stehender St. Alban von vorn, seinen ihm in
seinem Martyrium abgeschlagenen Kopf vor sich haltend. F. 1694; Slg. Pick 861 (dieses Ex.); Slg. Walther 729 (andere
Stempel). 2,57 g. GOLD Sehr selten Leicht gewellt, vorzüglich 3.000,--
168