Page 169 - Auction Catalogue 426
P. 169

953                                                                  953
                                                        952

        952   1/2 Taler 1540, Magdeburg. Büste rechts / Wappen.  Slg. Pick -; Slg. Walther -; v. Schrötter 110. 14,35 g.
                                                         Sehr selten  Korrosionsstelle, Schrötlingsrisse, fast sehr schön  1.500,--



              MAINZ, ERZBISTUM

        953   gErlach  von  nassau,  1346-1371.  Goldgulden  o.  J.  (1365/1371),  Bingen.  Stehender  Erzbischof  mit  Buch  und
              Krummstab, rechts neben dem Kopf ein Kreuz / Gespaltener Wappenschild Mainz/Nassau in Dreipass.  F. 1599; Felke
              142; Link 1; Slg. Pick 98; Slg. Walther 72. 3,51 g.                    GOLD   Sehr schön +  1.000,--









                               954                                                955

        954   Johann  i.  von  luXEmBurg-ligny,  1371-1373,  1365-1371  BischoF  von  sTrassBurg.  Goldgulden,  o.  J.,  Bingen.
              Stehender  Erzbischof  mit  Buch  und  Krummstab  /  Gevierter  Wappenschild  Mainz/Luxemburg  in  Dreipass,
              dessen Spitzen jeweils zwischen zwei Dreiblättern. Am Ende beider Umschriften 6 Punkte.  F. 1602; Felke 152 var.;
              Link 6 var.; Slg. Pick 106 var.; Slg. Walther 77 var. 3,52 g.        GOLD Selten  Sehr schön  3.000,--


        955   adolF  i.  von  nassau,  1373-1390,  sEiT  1371  BischoF  von  spEyEr.  Goldgulden  o.  J.  (1373/1374),  Bingen,  ohne
              Nennung  der  Mzst.,  mit  Titel  als  Administrator  von  Mainz  und  Bischof  von  Speyer.  Gevierter  Wappenschild
              Speyer/Nassau  in  Dreipass  /  Thronender  St.  Martin  mit  Krummstab,  Mitra  und  Nimbus  in  gotischem  Gestühl.
              Ehrend -, vgl. 5/8; F. -; Felke 157; Link 11; Prinz Alexander -; Schlegel 1; Slg. Pick 109; Slg. Walther -. 3,50 g.
                                                                                GOLD Äußerst selten  Sehr schön  3.000,--








                              956                                                 957

        956   Goldgulden o. J. (1379/1380), Bingen, mit Nennung der Mzst., mit Titel als Administrator und Bischof von Speyer aber
              Rückseitenstempel aus der Zeit nach der Inthronisierung. Thronender St. Martin mit Krummstab, Mitra und Nimbus
              über dem Nassauer Wappenschild / Mainzer Radschild in Dreipass.  F. 1605; Felke 191; Link 14; Prinz Alexander -;
              Slg. Pick 113 (dies Exemplar); Slg. Walther -. 3,49 g.         GOLD Äußerst selten  Sehr schön  2.000,--
              Ex  Auktion  Peus  Nachf.  375,  2003,  Nr.  2609.  Zwitterprägung  mit  einem  Vorderseitenstempel  aus  der  Administratorenzeit  mit  einem
              Rückseitenstempel aus der Zeit nach seiner Inthronisation als Erzbischof von Mainz.



        957   Goldgulden o. J. (1385/1386), Udenheim (Philippsburg bei Speyer). Stehender Johannes Baptista  / Mainzer Radschild
              in Spitzdreipass.  F. 1607; Felke 478; Slg. Pick 120; Slg. Walther 88. 3,50 g.     GOLD Selten  Sehr schön  2.500,--



                                                                                                            165
   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174