Page 73 - Peus Nachf. Katalog 428
P. 73

pAMpHYLIEN









                                                         305

              ASpENDOS

        305   Drachme  410/375  v.  Chr.  Heros  Mopsos  mit  Jagdspeer  zu  Pferd  /  Eber.    Podalia  Hoard  -;  SNG  BN  24  var.
              (Legendenaufteilung). 5,43 g.                                  Kabinettstönung  Gutes Sehr schön  750,--
              Ex Auktionen Roma e30, 2016, 176 und NAC  4, 2015, 1553.










                                                         306
                             307                                                   307
        306   Stater 3 0/325 v. Chr. 2 Ringer / Schleuderer, im Feld Triskeles und Adler.  SNG BN 7  (Avers stgl.); Tekin Serie 3.
              10,90 g.                                 Fein irisierende Tönung  Aus müdem Aversstempel, fast vorzüglich  500,--

              Ex Slg. Graeculus und Auktion Peus Nachf. 334, 1992, 464. J. Nollé zum „type parlant“ dieser Stadt: „Der kleinasiatische Stadtname Estwedys
              bzw. Asphendos und Aspendos wurde volksetymologisch als griechisches Wort gedeutet und als (Ort) mit Schleuder(er) verstanden.“


        307   Stater 370/330 v. Chr. 2 Ringer, dazwischen KI / Schleuderer, im Feld Triskeles.  SNG BN 104. 10,75 g.
                                                                         Leichte Tönung  Sehr schön - vorzüglich  350,--
              Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt. Laut Sammlerunterlagen erworben von Z. Pop.






                                                        30
              SIDE

        30    Obol 375/333 v. Chr. Löwenkopf / Kopf der Athena mit korinthischem Helm.  SNG BN vgl. 731-739. 0,74 g.
                                                                      Selten, feine Tönung  Sehr schön - vorzüglich  175,--

              Ex Slg. Ron Cathey.







                                                         309
                                       2:1                                2:1

        309   Obol 3./2. Jhdt. v. Chr. Löwenkopf / Kopf der Athena mit korinthischem Helm.  Atlan, Side 77 (dieses Expl.); SNG
              BN 73 . 0,71 g.                               Feinste Tönung  Aus unsauberem Aversstempel, vorzüglich  125,--

              Ex Slg. Graeculus.


                                                                                                             71
   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78