Page 252 - Peus Nachf. Katalog 428
P. 252
deutsche reichsMÜnZen/PAPiergeld
1637
AuslAnd
1637 habsburG, österreich, unGarn. Prägestempel o. J. (1935/38), für 100 Schilling Gold, Vorderseite. F. zu 522; J. zu
447. 334,00 g. Korrosionsflecke, vorzüglich 750,--
1638
1639
1638 niederlande. Prägestempel o. J. (1875/1889), für Wilhelm III., 10 Gulden Gold, Vorderseite. F. zu 342; Schulman zu
750. 189,77 g. Vorzüglich 500,--
1639 schweiz. Prägestempel o. J. (1850/1946), für 1 Rappen, Rückseite. HMZ zu 2-1215. 209,99 g.
Leichte Korrosion am Sockel, fast vorzüglich 200,--
LOTS
1640 Prägestempel o. J. und ohne Umschrift für gleichförmige Porträtmedaillen auf Fürsten der Pfalz. 1. Kurfürst
Karl Ludwig, 1648-1680, 2. Herzogin Sophia von Braunschweig-Calenberg-Hannover (*1630 +1714),
geb. Prinzessin von der Pfalz, Tochter des Kurfürsten Friedrichs V. 3. Kurfürst Karl Theodor, 1743-1799.
3 Stück Teilweise leicht korrodiert, vorzüglich 200,--
1641 Prägestempel o. J. und ohne Umschrift für Porträtmedaillen auf Kaiser Wilhelm I. (15 mm) und Prinzregent
Luitpold von Bayern (22 mm). Beide mit erhabenem Relief für inkuse Medaillen. Die Felder wirken unfertig.
2 Stück Vorzüglich 100,--
250