Page 257 - Peus Nachf. Katalog 428
P. 257
1667
1667 Series 1899, 1 Dollar. Signatures Speelman/White, Serial no. vertical. Friedberg 236; WPM 338 c.
Winzige Schäden am linken Rand, II- 100,--
1668
1668 Series 1899, 2 Dollars. Signatures Elliot/Burke. Friedberg 257; WPM 339. Leichte Quer- und Längsfalte, III 250,--
1669
1669 Series 1899, 5 Dollars. „Chief note“, Signatures Napier/McClung. Friedberg 275; WPM 340.
Uncirculated Eine Ecke leicht bestoßen, I- 1.500,--
Das Porträt zeigt Häuptling Tatoka-Inyanka („Running Antelope“, * 1821 in South Dakota, + 1896 ebenda) vom Volk der Hunkpapa-Sioux.
Anfangs enger Berater Sitting Bulls, entfernte er sich später von diesem aus der Überzeugung, dass Kompromisse mit den weißen Siedlern auch
im Interesse der Sioux seien. Er ist der einzige nordamerikanische Ureinwohner, der auf einer US-amerikanischen Banknote verewigt wurde.
1670 Dollar Serie Serie 1899, Serie 1934 (2), 1935 (3), Federal reserve note, 10 Dollars Serie 1914, Federal reserve bank note,
Dollar Serie 1918, Gold certificate, 10 Dollars Serie 1928, National Currency, 10 Dollars Serie 1902, Bank Hartford, St.
Louis. 11 Stück Meist selten Ohne Einrisse, sonst stark gebraucht 150,--
1671
1671 Series 1923, 1 Dollar. Signatures Woods/White. Friedberg 238; WPM 342. Etwas wellig, I- 125,--
1672 Series 1923, 1 Dollar. Signatures Elliott/Burke und Woods/White. Friedberg 238 (2); WPM 342 (2). 2 Stück III 75,--
255