Page 166 - Peus Nachf. Katalog 428
P. 166
HABSBURG
1210 1210
1209
1209 Konventionstaler 1766, Günzburg. Wappen, von 2 Greifen gehalten / Wert zwischen Palm- und Lorbeerzweig. Dav.
1148; Eypeltauer 397 a. 28,06 g. Sehr schön 125,--
1210 Franz i. (ii.), 1792-1835, bis 1806 deutscher Kaiser. Dukat 1828 A, Wien. F. 467; J. 216; S. 193. 3,48 g.
GOLD Winzige Kratzer, vorzüglich/Stempelglanz 350,--
1211 1212
1211 Franz JosePh, 1848-1916. Gulden 1857 E, Karlsburg J. 328. 12,30 g. Seltenes Jahr Henkelspur, sehr schön 150,--
1212 Gulden 1863 V, Venedig. Herinek 557; J. 328. 12,34 g. Kleine Kratzer und Randfehler, fast Stempelglanz 100,--
1213 1213
1214
1213 Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten 1867, auf die Krönung seiner Gemahlin Elisabeth von Bayern (Sisi) in
Buda, ungarische Legende. Hauser 830; Richter 127; Slg. Montenuovo 2714. 3,28 g. Schöne Patina Vorzüglich 75,--
1214 Doppelgulden 1879, Wien, auf die Silberne Hochzeit mit Elisabeth (Sisi) von Bayern. Dav. 31; J. 369. 24,76 g.
Herrliche Patina Kleiner Schrötlingsfehler, winzige Kratzer, vorzüglich 75,--
1215 1216 1217
1215 Dukat 1888, Wien. F. 493; J. 344; S. 552. GOLD Winzige Kratzer, vorzüglich 200,--
1216 10 Kronen 1900, Kremnitz, ungarischer Typ. F. 252; S. 129. GOLD Vorzüglich/Stempelglanz 150,--
1217 Dukat 1907, Wien. F. 493; J. 344; S. 571. GOLD Kleine Kratzer, vorzüglich 200,--
164