Page 164 - Peus Nachf. Katalog 428
P. 164
HABSBURG
HABSBURGISCHE ERBLANDE
1200
rÖMisch deutsches reich
1200 Friedrich V. Von der PFalz, der winterKöniG, 1619-1620 KöniG Von böhmen, 1610-1623 KurFürst Von der
PFalz. Ovale Medaille 1619, auf seine Krönung zum König von Böhmen. Stempel von C. Maler. Büsten Friedrichs V.
und seiner Gemahlin Elisabeth von England nebeneinander rechts / 11 Zeilen Schrift, in der Mitte ein Oval mit fünf
aus Wolken kommenden Händen, die eine Krone emporhalten. Donebauer 2034; Stemper 162. 23,37 g.; 42x35 mm.
Dunkle Patina Fassungsspuren, vermutlich ausgeschnitten, sehr schön/Vorzüglich 350,--
1201 1202 1203
1201 Ferdinand ii., 1619-1637, seit 1590 herzoG Von Kärnten und der steiermarK. Reichstaler 1620, Wien. Büste
rechts / Doppeladler, auf der Brust Wappen. Dav. 3074; Herinek 363. 28,62 g. Sehr schön 200,--
1202 erzherzoG leoPold V., statthalter tirols 1619-1626, seit 1598 bischoF Von Passau, seit 1607 Von strassburG.
Reichstaler 1621, Hall. Büste rechts / Wappen. Dav. 3330; Moser/Tursky 422. 28,85 g. Patina Fast vorzüglich 200,--
1203 Ferdinand iii., 1637-1657, seit 1625 KöniG Von unGarn, 1627 KöniG Von böhmen. Schautaler 1653, auf die
Krönung Ferdinands IV. zum Römischen König in Regensburg. Krone über Schrift / Strahlendes Gottesauge über
Zepter und Spruchband zwischen Palmwedeln. Plato 119 var. 21,37 g. Henkelspur, Felder bearbeitet, sehr schön 100,--
162