Page 116 - Peus Nachf. Katalog 428
P. 116

GrIECHISCHE MÜNZEN/rÖMISCHE MÜNZEN













                                                           536
                               1,5:1                                                  1,5:1

           536  Denar 17, Caesarea/Iol. Kopf des Juba als Herakles / Capricorn, im Feld Datum.  FLM III, S. 106, 59; Mazard 212.
                2, 6 g.                                    Feine, irisierende Patina  Überprägungsspuren, gutes Sehr schön  175,--
                Ex Slg. Graeculus und ex Auktionen Peus Nachf. 376, 2003,  22 sowie Lanz 4 , 19 9, 436.











                                                           537
                                 1,5:1                                              1,5:1

           537  Denar o. J., Caesarea/Iol. Kopf mit Diadem / Elefant.  FLM III, S. 103, 20; Mazard 136. 3,0  g.
                                                                                        Feine  dunkle  Tönung    Vorzüglich  200,--
                Ex Slg. Graeculus und ex Auktionen Peus Nachf. 376, 2003,  20 sowie SBV 2 , 1991, 294.











                                                           53
                                  1,5:1                                            1,5:1

           53   Denar o. J., Caesarea/Iol. Kopf mit Diaden / Füllhorn und Zepter, im Feld Mondsichel.  FLM III, S. 103, 25; Mazard
                241. 2,55 g.                                                    Fein irisierende Tönung  Vorzüglich  200,--
                Ex Slg. Graeculus und ex Auktionen Peus Nachf. 376, 2003,  21 sowie SBV 2 , 1991, 293.











                                                           539
                                   1,5:1                                          1,5:1
           539  JUbA ii., 25 v. chr.-25 n. chr., Und kleopAtrA selene. Denar o. J., Caesarea/Iol. Kopf mit Diadem / Stern über
                Mondsichel.  FLM III, S. 109, 95; Mazard 300. 3,00 g.
                                                     Feinste, irisierende Tönung  Minimale Auflagen im Reversfeld, vorzüglich  175,--
                Ex Slg. Graeculus und ex Auktionen Peus Nachf. 376, 2003,  24 sowie Künker 22, 1992, 373.



           114
   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121