Page 115 - Peus Nachf. Katalog 428
P. 115

532
                                  1,5:1                                      1,5:1
        532   Silber-Viertelshekel, unbestimmte Mzst. in Süditalien. Kopf der Tanit / Pferd.  Robinson in: NC 1964, S. 44, 1. 1,7  g.
                                                                                    Feine Tönung  Sehr schön  175,--

              Ex Slg. Graeculus und Auktion Schulman 265, 1976, 75.

                                          KÖNIGrEICH NUMIDIEN









                                                         533
                                                                             1,5:1
                                  1,5:1
        533   hiempsAl ii., 105-62 v. chr. Triobol (Quinar), Zama (?). Kopf mit Ährenkranz / Pferd.  FLM III, S. 3 , 47; Mazard
              79. 2,10 g.                Selten, feine, leicht goldfarbene Tönung  Kleiner Schrötlingsfehler im Revers, sehr schön  125,--
              Ex Slg. Graeculus.











                                                         534
                                1,5:1                                           1,5:1
        534   JUbA i., 60-46 v. chr. Drachme (Denar), Zama (?). Büste mit Zepter / Tempelfassade.  FLM III, S. 42, 50; Mazard  5.
              3,64 g.                                Feine, leicht goldfarbene Tönung  Überprägungsspuren, fast vorzüglich  300,--

              Ex Slg. Graeculus und ex Auktion Peus Nachf. 393, 2007, 3 9.

                                                MAUrETANIEN












                                                        535
                             1,5:1                                                1,5:1

              KÖNIGrEICH

        535   JUbA ii., 25 v. chr.-23 n. chr. Denar Jahr 41 (= 16/17), Caesarea/Iol. Kopf des Juba als Herakles / Füllhorn und
              Dreizack, im Feld Datum.  FLM III, -; Mazard 256; McClean 1003 . 2,99 g.   Selten, feine dunkle Tönung  Gutes Sehr schön  500,--

              Ex Slg. Graeculus.


                                                                                                            113
   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120