Page 114 - Peus Nachf. Katalog 428
P. 114

GrIECHISCHE MÜNZEN










                                                          527
                                       1,5:1                                   1,5:1
           527  hAnnibAl,  219-202  v.  chr.  Silber-Achtelshekel  nach  209  v.  Chr.,  Mzst.  in  Hispanien  oder  Sizilien.  Kopf  des
                Melqart  mit  Diadem  /  Elefant,  im  Abschnitt  punischer  Buchstabe  alef.    ACIP  -  (vgl.  555  -  1/4-Shekel);  Robinson
                in: Festschr. Mattingly  (1956), - (vgl. S. 53,  c - 1/4-Shekel); Villaronga - (vgl. S. 146, 45ff - 1/4-Shekel). 0,91 g.
                                                                      Selten, feine, leicht goldfarbene Tönung  Sehr schön  200,--
                Ex Slg. Graeculus.










                                                           52
                                1,5:1                                                1,5:1
           52   Silber-Halbshekel 215/205 v. Chr., unbest. Mzst. in Unteritalien (Capua?). Kopf der Tanit / Pferd, im Feld Sonnenscheibe
                und punischer Buchstabe „ain“.  Robinson in: NC 1964, S. 45, 4; SNG Cop. 362. 3, 7 g.
                                                                                 Dunkle Tönung  Fast vorzüglich  300,--
                Ex Slg. Graeculus.





                                                           529
           529  Kleinbronze 219/209 v. Chr., Carthago Nova. Kopf der Tanit / Karthagischer Helm.  ACIP 5 2; SNG BM 67; Villaronga
                S. 154, 114. 1,93 g.                              Äußerst selten, schwarze Patina  Bearbeitet, sehr schön  100,--

                Ex Slg. Graeculus und ex Auktion Peus Nachf. 372, 2002,  04.









                                                           530

                                    2:1                                            2:1
           530  Silber-Viertelshekel, unbest. Mzst. in Spanien (Carthago Nova?). Kopf eines Mannes (Hannibal?) nach links / Pferd.
                ACIP 605; SNG Cop. 297. 1,6  g.                                       Feine Tönung  Sehr schön  750,--
                Ex Slg. Ron Cathey, mit Lagerzettel von Tom Cederlind, erworben vor 2010.








                                                           531
                                     1,5:1                                      1,5:1
           531  Silber-Viertelshekel, unbest. Mzst. in Süditalien. Kopf der Tanit / Pferd.  Robinson in: NC 1964, S. 44, 1. 1, 2 g.
                                                                          Feine Tönung  Sehr schön/Fast vorzüglich  250,--

                Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt. Laut Sammlernotiz erworben von Z. Plesa.


           112
   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119